Obersteirische Rundschau, 22./23. Jänner 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 19 22./23. Jänner 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at AUS- UND WEITERBILDUNG Schulanmeldungen 24.02.-07.03.2025 09:00-14:00 Uhr Markus Hulla an seinem Arbeitsplatz bei der RHI Magnesita in Leoben. Foto: RHI Magnesita „Schule mit Berufsausbildung“ Mürzzuschlag. „Ich wollte eine Schule besuchen, wo ich danach auch einen Beruf habe. Ich kann danach noch studieren, muss aber nicht“, sagt die 16-jährige Hannah Dietler, die den dritten Jahrgang der HAK Mürzzuschlag besucht. „Mich haben besonders die unterschiedlichen Schwerpunkte begeistert, die man ab dem dritten Jahrgang wählen kann. Zudem sind die wirtschaftlichen Fächer sehr interessant, vieles kann man im Alltag sehr gut brauchen“, so die junge Krieglacherin, die sich für den Schwerpunkt „Marketing“ entschied. Begeistert zeigt sich die Schülern hier vor allem vom Praxisanteil. „Denn wir lernen es nicht nur in der Theorie, Die Krieglacherin Hannah Dietler besucht die HAK Mürzzuschlag. Foto: PA Kurz beantwortet In meiner Jausenbox ist... ein belegtes Weckerl und ein Joghurt mit Müsli Mein Tag startet um... 6 Uhr, Schulbeginn ist um 7.45 Uhr Am Wochenende schlafe ich bis... 9.30 Uhr Meine Hobbys sind... Musik und Landjugend Wenn ich im Lotto gewinne... würde ich zum Urlaub ans Meer fahren Einen Kaffee würde gerne trinken gehen mit... meiner besten Freundin sondern vor allem anhand von aktuellen Beispielen. Zudem kann ich das Erlernte auch perfekt für meine Band nützen“, sagt Dietler, die seit vier Jahren gemeinsam mit fünf Freunden die Gruppe „Hai Five“ bildet. Auftritte bei Rocktober in Krieglach, beim Kindberger Stadtfest und beim United-Colors-Festival in Kapfenberg haben die Jugendlichen bereits absolviert. Die HAK-Schülerin zeichnet dabei nicht nur auf der Bühne für das Keyboard und den Gesang, sondern parallel dazu fürs Social Media der Band verantwortlich. „Aktuell arbeite ich gerade an einer Webseite, hier kann ich das in der Schule Erlernte perfekt einsetzen“, erklärt Hannah Dietler, die nach einer erfolgreichen Matura die Ausbildung zur Diplomrechtspflegerin absolvieren möchte. „Ausbildung mit Abwechslung“ Leoben. Der 17-jährige Markus Hulla absolviert die Lehre zum Prüftechniker mit Schwerpunkt Physik im Leobener Technologiezentrum der RHI Magnesita. „Besonders Spaß machen mir die unterschiedlichsten Aufgaben, es ist einfach eine sehr abwechslungsreiche Ausbildung. Zudem habe ich hier viele großartige Kollegen“, erzählt der junge Trofaiacher, der sich im dritten Lehrjahr befindet. „Inzwischen kann ich schon einige Prüfungen alleine erledigten. Am Anfang war es schon eine Herausforderung, sich die gesamten Abläufe an den einzelnen Prüfgeräten zu merken“, sagt der Lehrling, der in seiner Freizeit gerne Fußball und Tennis spielt sowie gerne auf der Schipiste unterwegs ist. Ziel des 17-Jährigen ist eine erfolgreiche Lehrabschlussprüfung. Kurz beantwortet Mein Tag startet um... 5 Uhr, Arbeitsbeginn ist zwischen 6 und 7 Uhr Am Wochenende schlafe ich... mindestens bis 12 Uhr Mein Spitzname ist... Pinocchio Wenn ich im Lotto gewinne... baue ich ein Haus und bereise die Welt Einen Kaffee würde gerne trinken gehen mit... Marcel Hirscher oder Rafael Nadal Wäre ich nicht Prüftechniker geworden, wäre ich... Programmierer Mein Traumreiseziel ist... Japan „Ich möchte gerne ein Experte an meinem Arbeitsplatz werden“, sagt Markus Hulla.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=