Obersteirische Rundschau, 22./23. Jänner 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 39 22./23. Jänner 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Helmut Knaus, Helmut Pekler und Matthäus Bachernegg (v. li.) bei der Vernissage der Ausstellung „Zeitspuren“ im Kulturzentrum Kapfenberg. Foto: Mayer Spendenaktion der Jägerschaft Stanz. Mit einem Spendenscheck in Höhe von 2500 Euro überraschte die Stanzer Jägerschaft eine Familie aus dem Ort, deren zweijähriger Sohn an einer schweren Muskelerkrankung leidet. Der Betrag stammt aus einer bei der jüngsten Treibjagd durchgeführten Spendensammlung und wurde von den vier beteiligten Jagdgesellschaften anschließend noch aufgerundet. Das Geld soll dabei helfen, Hilfsmittel und Therapien für den Buben zu finanzieren. Die Stanzer Jäger übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 2500 Euro. Foto: KK Eine traditionelle Klassikreihe Kindberg. Gemeinsam mit Bürgermeister Christian Sander präsentierte Musikschuldirektor Klaus Steinberger bei einem Medientermin das Programm für die diesjährigen Abonnementkonzerte in Kindberg. Auftakt ist ein Abend mit den Chormädchen der Wiener Sängerknaben am 30. Jänner im Volkshaus. Am selben Ort stehen am 21. Februar ein Konzert mit dem Ferenc-Liszt-Orchester Sopron und der jungen Langenwanger Solistin Theresa Sayuri Brunner sowie am 4. April eine Aufführung der Sinfonietta Kindberg auf dem Plan. Am 25. Mai ist das Aron Quartett Wien auf Schloss Oberkindberg zu Gast, gefolgt von einem Konzert des Quartetts „Cross Strings“ am 10. Oktober im Volkshaus. Saisonabschluss ist ein Johann-Strauß-Festkonzert anlässlich dessen 200. Geburtstages am 21. November ebenfalls im Volkshaus. „Dieses hochkarätige Programm ist nur dank der hervorragenden Kontakte von Klaus Steinberger möglich“, sagte Christian Sander bei der Präsentation. AboBestellungen sind ab sofort unter Tel. 03865/2202-561 oder via E-Mail unter musikschule@ kindberg.at möglich. Über den „Kindberger Kabarettfrühling“ berichtete Christian Sander. So ist am 19. März Alex Kristan mit seinem aktuellen Programm zu Gast in Kindberg. Am 28. März kommt Martina Reuter, und am 15. Mai tritt Benedikt Mitmannsgruber auf. Fred Feiner 89-jährig verstorben Mürztal. Fred Feiner ist im Alter von 89 Jahre verstorben. Der in Bruck wohnhafte gebürtige Langenwanger war sowohl durch seine Gedichte als auch in seiner Funktion als Zauberkünstler einem großen Publikum bis weit über die Grenzen des Mürztals hinaus bekannt. Als leidenschaftlicher Literat hatte der im Brotberuf als Elektroniker und Feinmechaniker tätige Fred Feiner in den vergangenen Jahren auch die Gattung des Poetry Slam für sich entdeckt. Fred Feiner ist im Alter von 89 Jahren friedlich entschlafen. Foto: KK Monatsbilder und Kinobilder Kapfenberg. Im Beisein zahlreicher Gäste wurde im Kulturzentrum Kapfenberg die Ausstellung „Zeitspuren“ von Helmut Knaus eröffnet. Gemeinsam mit Kulturreferent Helmut Pekler konnte Kulturzentrumsleiterin Natalia Bauernhofer auch Bürgermeister Matthäus Bachernegg zu diesem Anlass begrüßen. Die gezeigten Werke gliedern sich in die beiden Bereiche „Monatsbilder“, die an Kalenderblätter erinnern, und „Kinobilder“, die eine Hommage an die Welt des Films darstellen. Helmut Knaus selbst sieht seine Werke als „gemalte Tagebücher“, die Raum für persönliche Assoziationen und Erinnerungen der BetrachterInnen lassen. Die Ausstellung kann noch bis 16. März besichtigt werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=