Obersteirische Rundschau, 22./23. Jänner 2025, Ausgabe Leoben

Seite 8 22./23. Jänner 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Digitale Initiative in Leoben Leoben. Im Rahmen der Initiative „Mein digitales Leoben“ führt die Stadt aktuell verschiedene Workshops rund um die Nutzung digitaler Dienste durch. Die nächste Veranstaltung zum Thema „Digitales Amt – Amtswege einfach erledigen“ steht am Dienstag, dem 28. Jänner, auf dem Programm, gefolgt von „Sprachen lernen mit KI – effektive Tools am Smartphone“ am Donnerstag, dem 13. Fe- bruar. Beide Workshops finden im Leobener Rathaus statt, Beginn ist jeweils um 14.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung unter Tel. 03842/4062-334 erforderlich. Nähere Info gibt es außerdem auf der Website digitales.leoben.at. Die Stadt Leoben lädt zu Workshops rund um die Nutzung digitaler Dienste. Foto: Russold Belohnung für offene Augen Kammern. Roland Ebner, Helmut Köck und Ewald Baumann sind die drei Preisträger der Aktion „Offenes Auge 2024“ in Kammern. Bei dieser Initiative, die im Vorjahr bereits zum 20. Mal durchgeführt wurde, konnten die Bewohnerinnen und Bewohner wieder Wünsche, Vorschläge, Hinweise und Anregungen für ein lebenswerteres Kammern bei der Gemeinde deponieren. Unter allen Einreichungen wurden drei Einkaufsgutscheine verlost, die nun von Bürgermeister Karl Dobnigg an die Gewinner überreicht wurden. Helmut Köck, Roland Ebner, Karl Dobnigg und Ewald Baumann (v. li.) bei der Gewinnübergabe zur Aktion „Offenes Auge“. Foto: Gem. Kammern Die Wirtschaft im Kunsthaus Mürzzuschlag. Bereits traditionell luden Bürgermeister Karl Rudischer und die Stadtgemeinde Mürzzuschlag am Jahresbeginn wieder zum Wirtschaftsempfang ins Kunsthaus. Zahlreiche Mürzer Unternehmer sowie Vertreter der örtlichen Einsatzorganisationen und wichtiger regionaler Ins- titutionen folgten der Einladung und nahmen an diesem abendlichen Netzwerktreffen teil. Als Referenten konnte Rudischer heuer den Chefredakteur der Kleinen Zeitung Hubert Patterer begrüßen, der in zehn Thesen über das „Land aus den Fugen“ sprach. Mit einem Blick auf aktuelle und jüngst abgeschlossene Projekte in der Stadt leitete der Bürgermeister den Abend ein. „Nach etwas schwierigeren Zeiten ist in den vergangenen Jahren in Mürzzuschlag wieder ein Aufbruch zu spüren“, so Karl Rudischer. Karl Rudischer beim Mürzzuschlager Wirtschaftsempfang im Kunsthaus. Foto: PA Spende für Rollstuhlsportler Leoben, Niklasdorf. Einen Spendenscheck in Höhe von 1800 Euro durfte der 21-jährige Rollstuhlbasketballer Leon Fellegger aus Niklasdorf vom Leobener Serviceclub „Round Table“ entgegennehmen. Das Geld wird für den Ankauf eines neuen Sportrollstuhls verwendet. Die Übergabe der Spende erfolgte im Rahmen eines Bundesligaspiels im Augustinum Graz durch Clubpräsident Markus Mayer sowie die beiden Mitglieder Robert Hafellner und Leon Steinkellner im Beisein des Niklasdorfer Gemeinderates Marco Triller. Robert Hafellner, Markus Mayer, Leon Fellegger, Leon Steinkellner und Marco Triller (v. li.) bei der Übergabe des Spendenschecks. Foto: RT17

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=