Obersteirische Rundschau, 22./23. Jänner 2025, Ausgabe Leoben

Seite 9 22./23. Jänner 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Ein preisgekrönter Bauernhof der Zukunft Breitenau. Mit ihrem Entwurf für den Bauernhof der Zukunft gewann die zweite Klasse der Volksschule Breitenau neben zwei weiteren Schulen einen steiermarkweiten Kreativwettbewerb, der anlässlich des vorjährigen Aktionstages der Bäuerinnen durchgeführt wurde. „Wir wollten damit zum bewussten Auseinandersetzen mit der Landwirtschaft einladen“, sagt Bezirksbäuerin Elisabeth Hörmann. „Die kindliche Fantasie und auch ihre Wertschätzung für das Tierwohl und moderne Technik überraschten uns dabei immer wieder, es sind großartige Arbeiten eingereicht worden.“ Die BreiMit ihrem gemeinsam erstellten Entwurf sicherten sich die Breitenauer SchülerInnen den Sieg im Wettbewerb. Foto: KK tenauer SchülerInnen konnten die Jury mit ihrer gemeinsam erstellten Collage überzeugen und wurden dafür mit einem umfangreichen Gewinnpaket belohnt, das neben mehreren Spielen auch den Besuch eines Milchlehrpfades mit einer vor Ort tätigen Seminarbäuerin beinhaltet. Rennfeld-Schutzhaus sperrt wieder auf Bruck. Gute Neuigkeiten für den Alpenverein Bruck und für BerggeherInnen auf dem Rennfeld. Die aufgrund Wassermangels verhängte vorübergehende Schließung des Ottokar-Kernstock-Hauses kann früher als gedacht aufgehoben werden. Dieser Tage erging die Nachricht, dass Pächter Johannes-Peter Gruber mit 25. Jänner wieder aufsperren wird. Im Winterbetrieb ist das Schutzhaus samstags, sonntags und montags geöffnet. Das Kernstock-Haus soll ab 25. Jänner wieder offen sein. AdobeStock Brucker Grüne vor Neuaufstellung Bruck. Gemeinderätin Jacqueline Staber-Gossi galt bis vor kurzem als logische Spitzenkandidatin der Grünen bei der Gemeinderatswahl in Bruck. Vergangene Woche gab sie jedoch bekannt, aufgrund privater und beruflicher Veränderungen nicht anzutreten. „Ich freue mich aber drauf, meine NachfolgerInnen bei der Wahl zu unterstützen“, sagt sie. Mit der Koordination der Neuaufstellung wurde Staber-Gossis Vorgänger Siegfried Schausberger betraut. Jacqueline Staber-Gossi kandidiert nicht bei der Gemeinderatswahl. Pilote Production Start für Sanitäterausbildung Bruck. Am 5. Februar lädt das Rote Kreuz Bruck zu einem unverbindlichen Informationsabend. Im März dieses Jahres startet in Bruck die nächste Ausbildung zum Rettungssanitäter für den Rotkreuz-Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Der Kurs umfasst insgesamt 260 Stunden, unterteilt in 100 Stunden Theorie und 160 Stunden Praktikum. Der theoretische Teil findet an den Wochenenden statt, das Praktikum kann flexibel tagsüber, nachts oder ebenfalls an Wochenenden absolviert werden. Teilnehmen können alle Personen ab einem Alter von 17 Jahren mit einwandfreiem Leumund sowie geistiger und körperlicher Eignung. Interessierte haben die Möglichkeit, sich am Mittwoch, dem 5. Februar, bei einem Infoabend in der Rotkreuz-Dienststelle in der Tragößer Straße 9 in Bruck unverbindlich näher zu informieren. Weitere Auskünfte gibt es außerdem via E-Mail unter nicolas.reinprecht@st.ro- teskreuz.at oder katharina.mewes@st.roteskreuz.at. Im März beginnt in Bruck die nächste Ausbil- dung zum/r RettungssanitäterIn. Foto: Hausegger

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=