Obersteirische Rundschau, 22./23. Jänner 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 25 22./23. Jänner 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at AUS- UND WEITERBILDUNG CHEMIE AKADEMIE IHRE PARTNERIN FÜR EINE ZUKUNFTSORIENTIERTE CHEMIEAUSBILDUNG CHEMIE SICHERT DIE ZUKUNFT! Moderne Aus- und Weiterbildung im Chemiebereich Kolleg für Chemie praxisorientierte Vollzeitausbildung in 4 Semestern Ingenieurtitel nach 3 Jahren Berufspraxis Voraussetzung: Matura oder Berufsreifeprüfung Werkmeisterschule Technische Chemie und Umwelttechnik berufsbegleitende Chemieweiterbildung in 4 Semestern zum Werkmeister:innenbrief Voraussetzung: abgeschlossene Lehre www.hak-muerz.at ‘Unternehmerisch denken ‘Persönlichkeit entwickeln ‘Gesellschaft mitgestalten ‘Sprachen erlernen ‘Kultur erleben ‘Kooperationen mit regionalen Unternehmen ‘Praktische Erfahrung sammeln facts! ‘Unternehmerisch denken ‘Persönlichkeit entwickeln ‘Gesellschaft mitgestalten ‘Sprachen erlernen ‘Kultur erleben ‘Kooperationen mit regionalen Unternehmen ‘Praktische Erfahrung sammeln facts! @bewerbung@stwmz.at T. 03852 / 2025-380 8680 Mürzzuschlag Bewirb dich jetzt und sichere dir großartige Vorteile! Elektrotechniker m I w I d DEINE LEHRE bei Elektrotechnik Habermann Führerschein der Klasse B* Exkursionen & Gruppenausflüge *bei mind. gutem Erfolg in den ersten beiden Berufschulklassen Unsere Benefits für dich! „Die ideale Lösung für mich“ Graz. Nach mehreren Semestern seines Chemiestudiums an der Universität entschied sich Sebastian Haring zu einem Wechsel an die Chemie Akademie in Graz. „Das Studium entsprach nicht meinen Erwartungen. Es war nicht so praxisnah, wie ich es mir gewünscht hätte“, sagt er. Bei einer Infomesse stieß er dann zufällig auf einen Stand der Chemie Akademie. „Dort wurde ich herzlich eingeladen, einen Probetag zu absolvieren und mir den Unterricht und die Labore anzusehen.“ Schon nach wenigen Wochen wusste Sebastian: „Das ist der richtige Weg für mich. Die Chemie Akademie verbindet Theorie und Praxis auf eine Art und Weise, die perfekt zu meinen Vorstellungen passt.“ Besonders schätzt er den freien Lernraum. „Hier kann man selbst entscheiden, welches Thema eines Fachs man vertiefen möchte, und bei Bedarf stehen Sebastian Haring ist von der Chemie Akademie in Graz begeistert. Foto: KK die Professoren jederzeit für Fragen zur Verfügung“, sagt er. „Der Umgang ist deutlich persönlicher und weniger formell als an der Universität. Es fühlt sich einfach mehr nach einer Gemeinschaft an als nach einer anonymen Institution. Für mich ist die Chemie Akademie einfach die ideale Lösung.“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=