Obersteirische Rundschau, 22./23. Jänner 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 34 22./23. Jänner 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Zurück in der Bundesliga Bruck. Die Brucker VolleyballHerren spielen nach 20-jähriger Abstinenz in der heurigen Saison wieder in der zweiten Bundesliga. Aktuell belegt die Mannschaft rund um Julian Hofbauer mit vier Siegen aus 13 Spielen den siebenten Tabellenrang in der Gruppe 2. Ziel ist der Klassenerhalt, in weiterer Folge will sich der UVC Bruck in der zweiten Liga etablieren. Der Kader blieb großteils gleich im Vergleich zur Vorsaison, als Verstärkung kam Lukas Scheuer, der bereits mehrjährige Erstligaerfahrung mitbringt, zurück in seine Heimatstadt. Neben den Herren schafften auch die Brucker Damen in der Vorsaison einen Aufstieg. Das junge Team rund um Elisa Rosenberger spielt nun in der ersten Gebietsliga und peilt ebenso den Klassenerhalt als Saisonziel an. Nico Siegl sicherte sich beim Turnier in Slowenien den zweiten Platz. Foto: KK Silber erkämpft Bruck. Der Brucker Nachwuchsjudoka Nico Siegl erkämpfte bei der 15. Auflage des „Mednarodni Pokal Beltinc“ in Slowenien die Silbermedaille. In der Gewichtsklasse bis 34 Kilogramm feierte er drei Siege und unterlag erst im Finale seinem slowenischen Konkurrenten Mark Leskovar. Sudoku Auflösung von Seite 32 8 4 3 9 2 1 5 6 7 2 7 1 4 5 6 3 8 9 5 9 6 7 3 8 1 2 4 6 3 8 1 4 5 9 7 2 7 1 2 6 8 9 4 5 3 4 5 9 2 7 3 6 1 8 9 6 7 3 1 2 8 4 5 3 8 4 5 6 7 2 9 1 1 2 5 8 9 4 7 3 6 6 9 7 3 5 4 1 8 2 8 2 3 7 1 9 6 4 5 5 1 4 8 2 6 9 7 3 3 8 9 1 7 5 4 2 6 7 4 6 2 9 3 8 5 1 2 5 1 6 4 8 3 9 7 1 6 5 9 8 2 7 3 4 4 3 8 5 6 7 2 1 9 9 7 2 4 3 1 5 6 8 SportTermine Freitag, 24. Jänner Langenwang, Eishockey. Eliteliga: Rangers Langenwang – Zeltweg-Murtal Lions. 19 Uhr, Kunsteisanlage. Trofaiach, Eishockey. Gebietsliga: Torpedo Trofaiach – Miners Leoben. 20.40 Uhr, Eishalle. Turnau, Schi alpin. Riesentorlauf im FISEuropacup der Herren. 10 Uhr, Schwabenbergarena. Samstag, 25. Jänner Bruck, Eishockey. Gebietsliga: Pirates Bruck – Rangers Langenwang II. 18.25 Uhr, Murinsel. Bruck, Eishockey. Gebietsliga: Eagles Bruck – Eisbrecher Zeltweg. 20.25 Uhr, Murinsel. Kapfenberg, Eishockey. EWHL: Neuberg Highlanders – Sabres St. Pölten. 18.30 Uhr, Stadthalle. Leoben, Eishockey. Bezirksliga: Gunners Leoben – Warriors. 14.40 Uhr, Eishalle. Leoben, Eishockey. Eliteliga: LE Kings – Eisbären Peggau. 17.30 Uhr, Eishalle. Mariazell, Naturbahnrodeln. Weltcup der Damen, Herren und Doppelsitzer. Ab 10 Uhr, Sigmundsberg. Turnau, Schi alpin. Riesentorlauf im FISEuropacup der Herren. 10 Uhr, Schwabenbergarena. Sonntag, 26. Jänner Bruck, Handball. ÖHB-Cup Frauen: Bruck-Trofaiach Füchse – MGA Fivers. 16 Uhr, Sporthalle. Mariazell, Naturbahnrodeln. Weltcup der Damen, Herren und Doppelsitzer. Ab 10 Uhr, Sigmundsberg. Montag, 27. Jänner Bruck, Eishockey. Gebietsliga: Eagles Bruck – Rangers Langenwang II. 20.30 Uhr, Murinsel. Dritte Runde im Obersteiermarkcup Bruck. Beim Brucker Schützenverein fand kürzlich die dritte Runde des Obersteiermarkcups für stehend aufgelegt Schützen statt. Die besten Tagesergebnisse mit dem Luftgewehr erzielten dabei Andrea Scheider (TAV Mautern), Georg Hansmann (Brucker SV) und Bernhard Pock (SV Enzian Spital), der sich mit der Luftpistole vor Abhishek Dixit (PSG Mariazell) und Martin Pusterhofer (SV Enzian Spital) durchsetzte. Die vierte und letzte Runde mit anschließender Siegerehrung findet von 10. bis 15. Februar in Spital am Semmering statt. Fünf Stockerlplätze Kapfenberg. Die KSV-Leichtathleten holten bei einem Meeting in Linz jüngst fünf Stockerlplätze. Mit persönlicher Bestleistung lief Bianca Illmaier über 3000 Meter zum Sieg. Zwei Plätze holten Aaron Gamsjäger über 60 Meter, Nico Garea über 200 Meter und Daniel Karner über 3000 Meter. Dritter über 200 Meter wurde Fabian Reisenhofer. Michael Scheikl ist Kindberg, Mariazell. Der Kindberger Naturbahnrodler Michael Scheikl ist erstmals Weltmeister, am Wochenende wartet mit dem Heimrennen in Mariazell bereits der nächste Saisonhöhepunkt. „Für mich geht ein Kindheitstraum in Erfüllung. Ich kann es gar nicht glauben. Ich habe so viele Jahre gekämpft, bin überglücklich und weißt gar nicht, was ich sagen soll“, so Michael Scheikl nach seinem ersten Weltmeistertitel im Naturbahnrodeln. Auf dem Kühtai in Tirol fuhr der Kindberger in allen drei Wertungsläufen Bestzeit, am Ende stehen 1,32 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Daniel Gruber zu Buche. „Es wird bei mir noch einige Tage dauern, bis ich das ganz realisieren werde“, sagte der Kindberger nach seinem Erfolg, der neben seinem EM-Titel 2020 und dem Gesamtweltcupsieg 2020/21 den größten darstellt. Im abschließenden Teambewerb holten Michael Scheikl gemeinsam mit Riccarda Ruetz die Silbermedaille hinter der Südtiroler Paarung Lanthaler/ Brunner. Der Mariazeller Rodler Sebastian Feldhemmer war Die Brucker Volleyballer schlagen nach 20 Jahren in dieser Saison wieder in der zweiten Bundesliga auf. Foto: UVC Bruck

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=