Obersteirische Rundschau, 22./23. Jänner 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 38 22./23. Jänner 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Andreas Goldberger mit den zahlreich teilnehmenden Kindern beim Tourstopp in Mürzzuschlag. Foto: Leitner Goldi Cup in Mürzzuschlag Mürzzuschlag. Die österreichische Schisprunglegende Andreas Goldberger machte jüngst mit seinem Goldi Talente Cup Station in Mürzzuschlag. Dabei wagten wieder zahlreiche Kinder aus vier Bundesländern ihre ersten Sprünge auf der kleine Schisprungschanze. „Die Bedingungen waren perfekt und wir haben einige wirkliche Talente gesehen. Außerdem waren wieder richtig viele Mädchen hier, auch da merken wir, dass das immer mehr wird“, sagte Andreas Goldberger bei seinem Stopp in Mürzzuschlag. IMPRESSUM Unabhängige Regionalzeitung für die Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Medieninhaber und Herausgeber: Obersteirische Rundschau Medien GmbH, Grazer Straße 11, 8600 Bruck/Mur Geschäftsführung: Michael Wasshuber (DW 250) Redaktion: Karl Doppelhofer (DW 257), Philip Aschenbrenner (DW 259), Bernhard Kettler (DW 259) Werbeberatung: Simone Rittenbacher, B.A. (DW 254), Marco Wasshuber (DW 253), Erika Weiss (DW 252) Produktion: Martin Jurkowitsch (DW 256) Sekretariat: Verena Ebner (DW 250) Druck: Mediaprint Wien Verteilung: Österreichische Post AG Bei Einsendungen von Berichten und Fotos an die Redaktion wird das Einverständnis zur Veröffentlichung vorausgesetzt. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für zur Verfügung gestelltes Bild- und Textmaterial. Terminankündigungen werden nach Ermessen und ohne Gewähr veröffentlicht. Entgeltlich veröffentlichte Berichte sind mit „ANZEIGE“ gekennzeichnet. Informationen zur Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz sind abrufbar unter: www.rundschau-medien.at/impressum Mitgliedschaften: Österr. Presserat Tel. 03862 / 8989-250 Mail: office@rundschau-medien.at redaktion@rundschau-medien.at produktion@rundschau-medien.at veranstaltungen@rundschau-medien.at Verbreitete Auflage: 91.429 Stk. Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Leoben sowie Regionen Frohnleiten und BirkfeldWaldheimat, lt. ÖAK, 1. Hj. 2024 In historischer Ausrüstung ging es beim „Grand Prix“ auf die Piste. Prochazka In Großvaters Ausrüstung auf die Schipiste Spital/Semmering, Mürzzuschlag. Zahlreiche Teilnehmer aus der Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg sowie aus Slowenien und Südtirol waren beim diesjährigen „Grand Prix Nostalski“ am Start, der bereits zum 16. Mal vom Wintersportmuseum Mürzzuschlag bei den SchmollLiften in Steinhaus am Semmering durchgeführt wurde. Die Kontrahenten traten dabei wie stets in historischer Kleidung und Schiausrüstung gegeneinander an. In der „Grand Prix“- Wertung sicherte sich Christian Peter den Sieg vor Heinz Rosenbichler und Manuela Spießberger, weitere Klassensiege gingen an Philipp Hermens, Franz Hainfellner, Mojca Kriz und Erich Untermoser. Im Anschluss an das Rennen stand außerdem ein Nostalgie-TeamTriathlon mit Fassdaubenlauf, „Orschdackerl-Rutschen“ und Holzsägen auf dem Programm. Bei diesem Bewerb hatte das Team „Mürztal Princess“ mit Selina Urschitz, Luca Adacker Zahlreiche Teilnehmer aus dem In- und Ausland waren bei der 16. Auflage des „Grand Prix Nostalski“ am Start. Prochazka und Robert Wohlmuther die Nase vorn. Die Siegerehrung mit anschließendem „Aprés Nostalski“ mit Musik, Tanz und Plauderei fand im Gasthaus Edlacherhof in Mürzzuschlag statt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=