Seite 6 22./23. Jänner 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Spendenaktion der Jägerschaft Stanz. Mit einem Spendenscheck in Höhe von 2500 Euro überraschte die Stanzer Jägerschaft eine Familie aus dem Ort, deren zweijähriger Sohn an einer schweren Muskelerkrankung leidet. Der Betrag stammt aus einer bei der jüngsten Treibjagd durchgeführten Spendensammlung und wurde von den vier beteiligten Jagdgesellschaften anschließend noch aufgerundet. Das Geld soll dabei helfen, Hilfsmittel und Therapien für den Buben zu finanzieren. Die Stanzer Jägerinnen und Jäger übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 2500 Euro an eine Familie aus dem Ort. Foto: KK Kommunalpolitik live erlebt Bruck. Insgesamt 26 SchülerInnen der BAfEP und der HAK Bruck nahmen an einer Politikwerkstatt teil, die von der Stadt im Rahmen des Projekts „Alt genug – deine Stimme zählt!“ veranstaltet wurde. Zum Auftakt erhielten die Jugendlichen Einblick in die Stadtverwaltung, anschließend durften sie bei einem Besuch bei Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier den Arbeitsalltag im Rathaus kennenlernen. Höhepunkt des Tages war eine Gesprächsrunde mit KommunalpolitikerInnen, bei der sich die Schüler- Innen mit VertreterInnen aller Gemeinderatsfraktionen austauschen konnten. 26 SchülerInnen der BAfEP und HAK Bruck nahmen an der Politikwerkstatt im Rathaus teil. Foto: Fladischer Die Stadt Leoben lädt zu Workshops rund um die Nutzung digitaler Dienste. Foto: Russold Workshop des Kneipp Aktiv Clubs Leoben. Der Kneipp Aktiv Club Leoben lädt am Samstag, dem 1. Februar, zu einem Ernährungsworkshop in das Jakobiheim in der Maßenbergstraße. Johanna Marbler und Elisabeth Purkarthofer informieren dabei mit vielen Rezepten und Kostproben über heimische „Superfoods“ von der Roten Rübe bis zu Leinsamen. Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr, Anmeldungen sind ab sofort unter Tel. 0676/7621719 möglich. Digitale Initiative in Leoben Leoben. Im Rahmen der Initiative „Mein digitales Leoben“ führt die Stadt aktuell verschiedene Workshops rund um die Nutzung digitaler Dienste durch. Die nächste Veranstaltung zum Thema „Digitales Amt – Amtswege einfach erledigen“ steht am 28. Jänner auf dem Programm, gefolgt von „Sprachen lernen mit KI – effektive Tools am Smartphone“ am 13. Februar. Beide Workshops finden im Rathaus statt, Beginn ist jeweils um 14.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung unter Tel. 03842/4062-334 erforderlich. Nähere Info gibt es außerdem auf digitales.leoben.at.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=