Seite 8 22./23. Jänner 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Die Marktgemeinde Krieglach KG, 8670 Krieglach, Waldheimatstraße 1 als Eigentümerin des Wasser- und Naturerlebnislandes in 8670 Krieglach, Lastenstraße 36 schreibt die Neuverpachtung des Seegasthauses ab 1. April 2025 öffentlich aus. Das Seegasthaus kann als Saisonbetrieb (Mai-Oktober) oder als Ganzjahresbetrieb geführt werden. Das Wasser- und Naturerlebnisland ist ein Freizeitareal mit über 90.000 m² und verfügt über ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot (www.krieglach.at/freizeitangebote/freizeitsee). Das Seegasthaus ist vollständig eingerichtet (inklusive GastroAusstattung) und verfügt neben einem ansprechenden Gastraum mit rd. 50 Sitzplätzen auch über eine großzügige Seeterrasse mit rd. 100 Sitzplätzen. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen Frau Bgm. DI Regina Schrittwieser – 03855/2355-100 oder gegen vorherige Terminvereinbarung unter gde@krieglach.gv.at - für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. PACHTAUSSCHREIBUNG Seegasthaus Krieglach Neuer Stellvertreter ernannt St. Barbara. Friedrich Weichl- bauer ist neuer stellvertretender Kommandant der Betriebsfeuerwehr Veitsch Radex in St. Barbara. Er übernimmt das Amt von Christian Schautz, der im Vorjahr verstorben ist. Die offizielle Ernennung erfolgte im Beisein von Kommandant Markus Weber und Werksleiter Thomas Ikert sowie Bürgermeister Jochen Jance, Abschnittskommandant Otto Fritz und des stellvertretenden Bereichskommandanten Johann Eder-Schützenhofer. Friedrich Weichlbauer, Markus Weber und Thomas Ikert (v. li.). Foto: Pusterhofer Rennfeld-Schutzhaus sperrt wieder auf Bruck. Gute Neuigkeiten für den Alpenverein Bruck und für BerggeherInnen auf dem Rennfeld. Die aufgrund Wassermangels verhängte vorübergehende Schließung des Ottokar-Kernstock-Hauses kann früher als gedacht aufgehoben werden. Dieser Tage erging die Nachricht, dass Pächter Johannes-Peter Gruber mit 25. Jänner wieder aufsperren wird. Im Winterbetrieb ist das Schutzhaus samstags, sonntags und montags geöffnet. Das Kernstock-Haus soll ab 25. Jänner wieder offen sein. AdobeStock Die Wirtschaft im Kunsthaus Mürzzuschlag. Bereits traditionell luden Bürgermeister Karl Rudischer und die Stadtgemeinde Mürzzuschlag am Jahresbeginn wieder zum Wirtschaftsempfang ins Kunsthaus. Zahlreiche Mürzer Unternehmer sowie Vertreter der örtlichen Einsatzorganisationen und wichtiger regionaler Ins- titutionen folgten der Einladung und nahmen an diesem abendlichen Netzwerktreffen teil. Als Referenten konnte Rudischer heuer den Chefredakteur der Kleinen Zeitung Hubert Patterer begrüßen, der in zehn Thesen über das „Land aus den Fugen“ sprach. Mit einem Blick auf aktuelle und jüngst abgeschlossene Projekte in der Stadt leitete der Bürgermeister den Abend ein. „Nach etwas schwierigeren Zeiten ist in den vergangenen Jahren in Mürzzuschlag wieder ein Aufbruch zu spüren“, so Karl Rudischer. Karl Rudischer beim Mürzzuschlager Wirtschaftsempfang im Kunsthaus. Foto: PA „Ich gehe selbstverständlich wählen, weil eine starke, regionale Interessenvertretung sehr wichtig für die Unternehmer ist. “ Hubert Stieninger Unternehmensberatung „Hubert Stieninger“, Neuberg © Hubert Stieninger Selbstverständlich wählen wir unsere eigene Vertretung. Alle Infos unter wko.at/stmk/wahl JETZT WAHLKARTE BEANTRAGEN! SELBSTVERSTÄNDLICH WÄHLEN TVERSTÄNDLICH WÄHLEN WIRTSCHAFTSKAMMERWAHL 2025 SELBSTVERSTÄNDLICH WÄHLENWIRTSCHAFTSKAMMERWAHL 2025 JETZT WAHLKARTE BEANTRAGEN JETZT WAHLKARTE BEANTRAGEN SELBSTVERSTÄNDLICH WÄHLEN WIRTSCHAFTSKAMMERWAHL 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=