Obersteirische Rundschau, 5./6. Februar 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 21 5./6. Februar 2025 www.rundschau-medien.at GREEN TECHNOLOGY h Green Technology der Verwendung nachhaltiger Materialien bei der Pflasterung sorgt die Umstellung auf LEDTechnologie für eine energieeffiziente und umweltfreundliche Straßenbeleuchtung. Zusätzliche Maßnahmen wie ein Senkpoller zur Verkehrsregulierung runden das Konzept ab. Insgesamt fließt heuer rund eine Million Euro in diese klimafreundliche Umgestaltung. Erfolgsmodell Klimaticket. Mit über 3800 verkauften Klimatickets im Vorjahr, davon 1300 an LeobenerInnen, ist das Engagement der Stadt für nachhaltige Mobilität ein voller Erfolg. Die Einführung des Klimatickets hat die Fahrgastzahlen um 46 Prozent gesteigert, mit über einer Million EinsteigerInnen allein 2024. Um diese Entwicklung weiter zu fördern, unterstützt die Stadt den Kauf der Tickets mit LE-Gutscheinen, wofür im Vorjahr fast 140.000 Euro aufgewendet wurden. Saubere Stadt. Für den Ausbau der kommunalen Infrastruktur stehen heuer mehr als 1,4 Millionen Euro zur Verfügung. Darunter fällt die Anschaffung eines elektrischen Müllfahrzeugs, einer Kehrmaschine und eines Kranfahrzeugs. Diese Investitionen sorgen nicht nur für eine effizientere Stadtreinigung, sondern sind ein wichtiger Schritt in Richtung einer klimafreundlichen Verwaltung. Digitalisierung und Innovation. Auch im Bereich der digitalen Infrastruktur nimmt Leoben eine Vorreiterrolle ein. Der Ausbau des Breitbandinternets, die Förderung nachhaltiger Unternehmen nach ESG-Kriterien und eine effiziente Nutzung von Gewerbeflächen stärken den Wirtschaftsstandort und schaffen optimale Rahmenbedingungen für eine zukunftsorientierte Entwicklung. Wirtschaft und Umwelt. „Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Entwicklung gehen in Leoben Hand in Hand“, betont Bürgermeister Kurt Wallner. Durch gezielte Maßnahmen und langfristige Strategien wird eine solide Basis für den Erfolg von Unternehmen, die Region und die Menschen geschaffen. Innovative Projekte und der Einsatz grüner Technologien machen die Stadt Leoben zu einem lebenswerten und zukunftsfähigen Standort – und nicht zuletzt zu einem Vorbild für die gesamte Region. Nachhaltigkeit und Innovation werden in Leoben groß geschrieben. Foto: Freisinger E-Mobilität ist im öffentlichen Verkehr auf dem Vormarsch. Foto: Daimler/K&P Setzen Sie auf Sonnenkraft Frohnleiten. Die PhotovoltaikExperten von Elektro Hitziger beraten Sie ebenso umfassend wie kompetent. Photovoltaik ist eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung, um Ihre Energieversorgung auf erneuerbare Quellen umzustellen. Mit einer Anlage auf Ihrem Dach können Sie die Kraft der Sonne nutzen, um Strom für Ihr Zuhause oder Unternehmen zu erzeugen – völlig umweltfreundlich und CO2-neutral. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie senken Ihre Stromkosten, machen sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Durch die langfristige Einsparung bei den Stromkosten amortisiert sich die Anlage in der Regel nach wenigen Jahren. Dank moderner Technologien sind Photovoltaikanlagen heute besonders e zient, langlebig und wartungsarm. Mit einer Anlage, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, pro tieren Sie nicht nur von einer höheren Eigenstromnutzung, sondern können überschüssige Energie in das ö entliche Netz einspeisen und von den entsprechenden Vergütungen pro tieren. Nutzen Sie die Sonnenenergie und gestalten Sie Ihre Energiekosten transparent und planbar. Sowohl private Anlagen als auch Großanlagen für Unternehmen, Sportanlagen und Gemeindezentren konnten von Elektro Hitziger bereits erfolgreich umgesetzt werden. Kontaktieren Sie die Spezialisten noch heute, um mehr über die Vorteile zu erfahren, bei der Planung unterstützen Sie die Experten sehr gerne. Elektro Hitziger gilt als Spezialist für maßgeschneiderte Photovoltaikanlagen. Foto: KK Interesse? Dann sende deine Bewerbungsunterlagen an: Elektro HITZIGER GmbH & Co KG z. Hd GF Ing. Markus Brunner info@hitziger.at www.hitziger.at Zur Verstärkung unseres familiären Teams suchen wir eine/n Projekttechniker Elektrotechnik (m/w/d) Frohnleiten / Graz & Umgebung Deine Aufgaben: • technische Projektplanung und Umsetzung inkl. Abrechnung • Zeichnen von Elektroinstallationsplänen mit entsprechender Einschulung • Erstellen der Anlagendokumentation Dein Profil: • abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (Lehre, Fachschule, HTL) • mehrjährige Erfahrung im elektrotechnischen Bereich • Verlässlichkeit und Flexibilität Unser Angebot: • spannende, technisch herausfordernde Projekte • fam. Betriebsklima, flache Hierarchien • Aus- und Weiterbildungsangebote Bezahlung lt. KV metallverarbeitendes Gewerbe. Überzahlung ist abhängig von relevanter Arbeitserfahrung und Qualifikation.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=