Obersteirische Rundschau, 5./6. Februar 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 22 5./6. Februar 2025 www.rundschau-medien.at GREEN TECHNOLOGY Ein Pionier in Sachen Nachhaltigkeit St. Barbara. Breitenfeld zeigt, dass die Stahlindustrie eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung einer umwelfreundlicheren Zukunft spielen kann. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz zentrale emen der industriellen Entwicklung sind, setzt die Breitenfeld Edelstahl AG Maßstäbe. Das Mürztaler Unternehmen, das auf eine Tradition von über 80 Jahren zurückblickt, vereint technologische Innovation mit nachhaltigen Prozessen und beweist, dass die Stahlindustrie eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung einer umweltfreundlicheren Zukunft spielen kann. Mit einem klaren Fokus auf Energiee zienz, Kreislaufwirtschaft und strategische Kooperationen zeigt Breitenfeld, wie sich eine visionäre Unternehmensführung in konkreten Maßnahmen umsetzen lässt. Energieeffizienz. Die Stahlproduktion ist von Natur aus energieintensiv, doch Breitenfeld beweist, dass selbst in dieser Branche erhebliche Fortschritte möglich sind. Mit einem durchschnittlichen CO2-Ausstoß von nur 140 kg pro produzierter Tonne Edelstahl liegt Breitenfeld weit unter dem europäischen Durchschnitt von rund 2000 kg. Diese beeindruckenden Zahlen sind das Ergebnis optimierter Prozesse, e zienter Logistik und einer konsequenten Kreislaufwirtschaft. Damit erreicht Breitenfeld die Standards der „Besten Verfügbaren Technik“ (BVT) der Europäischen Kommission. OxySteel. Ein zentrales Innovationsprojekt ist OxySteel, eine Initiative zur Reduktion des Erdgasverbrauchs in Feuerungsanlagen wie Schmiedeöfen und Trocknungsfeuern. Diese Anlagen sind für die Stahlerzeugung essenziell, verursachen jedoch rund 75 Prozent der CO2-Emissionen des Unternehmens. Durch den Einsatz moderner Brennertechnologien (sogenannte OxyFuel-Brenner) können bis zu 40 Prozent des Erdgasverbrauchs bei Hochtemperaturprozessen zur weiteren CO2-Reduktion eingespart werden. Teil zwei des Projekts ist das Sammeln des entstehenden Kohlendioxids. „Dieses CO2 verwenden wir für die Neutralisation des Kühlwassers“, erläutert Florian Schneller vom Carbon-Management. Innovationskraft. Flüssig zugekauftes CO2 wird somit teilweise durch CO2 direkt aus dem Prozess ersetzt, Zielmarke ist eine Einsparung in der Größenordnung von 20 Prozent. Obwohl hier physikalische Grenzen bestehen, zeigt Breitenfeld, dass auch kleine Schritte große Wirkung erzielen können. Die Vision einer komplett emissionsfreien Stahlproduktion bleibt zwar eine Herausforderung, doch Breitenfeld demonstriert, dass durch den gezielten Einsatz von Technologie und Expertise erhebliche Fortschritte möglich sind. Projekte wie OxySteel sind ein eindrucksvolles Beispiel für die Innovationskraft des Unternehmens. Sekundärrohstoffcenter. Ein weiterer Meilenstein ist die nachhaltige Aufbereitung von Hüttenschutt, einer Abfallfraktion, die hauptsächlich aus Sanden, Gießhilfsmitteln, Keramiken und metallischen Reststo en besteht. Um diese wertvollen Ressourcen zu sichern, hat das Unternehmen ein eigenes Sekundärrohsto center eingerichtet. Im Rahmen dieses innovativen Ansatzes wird der metallische Anteil des Hüttenschutts wieder dem Produktionskreislauf zugeführt. Daraus entstehen neue Stahlblöcke, die die Grundlage für hochwertige Edelstahlprodukte bilden. Andere Bestandteile des Hüttenschutts dienen als Schlackenkonditionierer, der den pH-Wert der Schlacke an die Ofenausmauerung anpasst und so den Verschleiß von feuerfesten Materialien reduziert. Dies hat dazu geführt, dass der externe Zukauf von Schlackenkonditionierern komplett entfällt. Ein bemerkenswerter Erfolg dieser Bemühungen ist, dass im letzten Geschäftsjahr keine Abfälle auf der rmeneigenen Reststo deponie deponiert werden mussten. Diese Initiative zeigt, wie Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit in der Stahlindustrie erfolgreich umgesetzt werden können. „Green Steel“ ist bei der Breitenfeld Edelstahl AG kein leeres Schlagwort, sondern gelebte und laufend verbesserte Realität. Foto: Breitenfeld AG AUSTRIA I www.breitenfeld.at WERDE TEIL UNSERES INNOVATIVEN TEAMS! WIR SUCHEN INSIDE SALES MANAGER (m/w/d) JOB DER ZUKUNFT

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=