Obersteirische Rundschau, 5./6. Februar 2025, Ausgabe Leoben

Seite 29 5./6. Februar 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Doppelt versilbert Trofaiach, Mürzzuschlag. Die Nachwuchslangläuferin Maya Brandner vom Nordic Skiteam Trofaiach gewann bei den österreichischen Meisterschaften in Reutte gleich zweimal Silber. Sowohl im Klassik-Sprint als auch im Einzel der freien Technik sicherte sie sich den österreichischen Vizemeistertitel in der Schülerklasse W12. Über Silber im Staffelbewerb freute sich zudem auch Ella Kainz vom Verein Langlauf Mürztal in der Jugendklasse. Daniel Racic ist neuer Teammanager beim KSV 1919. Foto: KSV 1919 Neuer Teammanager Kapfenberg. Der Kapfenberger Fußballverein KSV 1919 hat einen neuen Teammanager. Der Langenwanger Daniel Racic übernahm kürzlich die Agenden von Lukas Knauer und wird ab sofort die Operationen rund um die Kampfmannschaft betreuen. Racic war bereits als Spieler von 2011 bis 2020 beim KSV 1919 und durchlief nahezu alle Mannschaften, von der Akademie bis zur Kampfmannschaft. Zuletzt war er als Teammanager beim DSV Leoben tätig. Am Ende der Saison ist Schluss Kindberg. Der Kindberger Naturbahnrodler Michael Scheikl beendet nach der Saison seine aktive Karriere, beim Heimweltcup in Mariazell fuhr er auf Rang fünf. Kurz nach seinem ersten Weltmeistertitel jüngst auf dem Kühtai gab der Kindberger Naturbahnrodler Micheal Scheikl sein Karriereende bekannt. Mit Saisonschluss wird er seine Rodel an den bzw. eher die Nägel hängen. „Der Entschluss, nach dieser Saison zurückzutreten, ist länger gereift und eigentlich mit Beginn des Jahres fix gewesen. Ich habe diesen auch nicht abhängig vom Ausgang der Weltmeisterschaft in Kühtai gemacht“, so der 35-Jährige, der bereits 2005 im Weltcup debütierte. „Jetzt freue ich mich noch auf die ausstehenden Weltcuprennen. Vielleicht gelingt es mir, auch nochmals den Gesamtweltcupsieg zu holen”, sagt Scheikl. Weltcupführung verloren. Beim darauffolgenden Heimweltcup auf dem Mariazeller Sigmundberg lief es für den Kindberger jedoch alles andere als nach Plan. „Im ersten Lauf ist so ziemlich alles schief gegangen. Das Material hat nicht gepasst, dazu habe ich Fahrfehler gemacht. Mit dem zweiten Durchgang habe ich nochmal den Kopf aus der Schlinge gezogen und Schadensbegrenzung betrieben“, so der Rodler, der sich dank Bestzeit im zweiten Wertungslauf noch von Rang zwölf auf den fünften Platz verbesserte. „Rückblickend bin ich noch nie so froh über einen fünften Platz gewesen“, sagt Scheikl, der dennoch seine Führung im Gesamtweltcup verlor und nun fünf Punkte hinter dem neuen Führenden Florian Clara aus Südtirol liegt. Für den Mariazeller Lokalmatador Sebastian Feldhammer lief das Heimrennen ebenso nicht nach Wunsch. Trotz Rang elf im ersten Wertungslauf schaffte er nicht die Qualifikation für den zweiten Wertungslauf – es dürfen nur vier Österreicher im zweiten Lauf antreten. Damit ging es für ihn im sogenannten Der Kindberger Michael Scheikl verabschiedet sich mit Ende der Saison in die Sportlerpension. Foto: Zischg Nationencup weiter, wo er sich den zweiten Platz sicherte. Nächste Stationen. Weiter geht es für die Naturbahnrodler von 7. bis 9. Februar mit dem Weltcup im Tiroler Umhausen. Am 22. und 23. Februar steht dann das Weltcupfinale im italienischen Deutschnofen auf dem Programm. Internationale Winterspiele Kapfenberg. Neun SchifahrerInnen des Kapfenberger Vereins Sportbündels nahmen kürzlich an den internationalen Winterspielen von Special Olympics in Lichtenstein teil. In Malbun standen dabei Riesentorlauf und Super-G in zwei unterschiedlichen Leistungsniveaus auf dem Programm. Gold im Super-G gewannen Patrik Wöls und Patrick Krinner, Silber holten Renate Wasserburger und Peter Petritsch. Bronze sicherten sich Valentin Höber und Simon Mayer. Über Riesentorlauf-Gold jubelte Elias Natter, jeweils zu Bronze fuhren Renate Wasserburger, Valentin Höber und Lea Jansenberger. Die Rennläufer des Sportbündels beim Wettkampf in Liechtenstein. Foto: Sportbündel Maya Brandner freute sich über zweimal Silber bei der österreichischen Meisterschaft. Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=