Seite 3 5./6. Februar 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Projekte geplant graben um 1,4 Millionen Euro und die Anschaffung neuer kommunaler Fahrzeuge um 1,4 Millionen Euro. Weitere Vor- haben umfassen unter anderem den Ausbau des Rufbus-, des Fernwärme- und des Glas- Fröbelgasse soll im September 2026 den Schulbetrieb aufnehmen. KK Stabile Lehrlingsbilanz 2024 Steiermark. Eine relativ stabile Entwicklung weist die Lehrlingsbilanz der steirischen Wirtschaftskammer für das vergangene Jahr aus. Zwar bewirken die aktuellen Rahmenbedingungen ein leichtes Minus bei den Lehrlingszahlen, das aber im Vergleich zu den Arbeitslosenzahlen als gering zu beurteilen ist. So waren 2024 insgesamt 14.306 Lehrlinge in gewerblichen Betrieben beschäftigt, was einem Rückgang von 2,6 Prozent entspricht. Als beliebtester Lehrberuf wird die Metalltechnik gelistet, er wird aktuell von 1987 Jugendlichen erlernt, gefolgt von Elektrotechnik (1504) und Einzelhandel (1438). In Summe wurden im Vorjahr steiermarkweit Jugendliche in rund 170 Berufen ausgebildet. 5283 Lehrabschlussprüfungen wurden positiv absolviert. fasernetzes. Darüber hinaus erhalten die Freiwilligen Feuerwehren Unterstützung durch gezielte Investitionen von insgesamt 1,8 Millionen Euro, von denen die Stadt 522.000 Euro trägt. Spitzenkandidat Bürgermeister Thomas Rauninger. Foto: Gasser ÖVP stellt Kandidatenliste vor Eisenerz. Beim jüngsten Stadtparteitag der ÖVP Eisenerz wurde die Liste für die kommende Gemeinderatswahl finalisiert. Spitzenkandidat ist Bürgermeister Thomas Rauninger, auf den Plätzen zwei und drei folgen Vize Markus Pump und Gemeinderat Günter Stanglauer. Glückwünsche kamen unter anderen von Bezirksgeschäftsführer René Pichler, der der Versammlung als Ehrengast beiwohnte. Finden Sie den perfekten Ring, der Ihren gemeinsamen Weg besiegelt – exklusiv bei Juwelier Neubauer in Bruck an der Mur und Leoben. Liebe, die bleibt ... Verlobungsringe zum Valentinstag
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=