Obersteirische Rundschau, 5./6. Februar 2025, Ausgabe Leoben

Seite 36 5./6. Februar 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Grazer Straße 11, 8600 Bruck/Mur 03862 | 8989-250 office@rundschau-medien.at www.rundschau-medien.at REDAKTION Karl Doppelhofer 0664 | 12 488 58 kd@rundschau-medien.at Philip Aschenbrenner 0664 | 12 488 23 pa@rundschau-medien.at Bernhard Kettler 03862 | 8989-259 bk@rundschau-medien.at Wir sind das Team der Rundschau GESCHÄFTSFÜHRUNG Michael Wasshuber 0664 | 12 488 29 mw@rundschau-medien.at ASSISTENZ DER GESCHÄFTSFÜHRUNG Verena Ebner 03862 | 8989-250 office@rundschau-medien.at Simone Rittenbacher, B.A. 0664 | 12 488 49 sr@rundschau-medien.at Marco Wasshuber 0664 | 12 488 79 maw@rundschau-medien.at Erika Weiss 0664 | 12 488 37 ew@rundschau-medien.at VERKAUF PRODUKTION Martin Jurkowitsch 0664 | 12 488 62 mj@rundschau-medien.at Die beste Regionalzeitung für über 90.000 Haushalte* TOP-Inhalte und TOP-Werbewirkung! * Verbreitete Auflage: 91.429 Stück (lt. ÖAK, 1. Hj. 2024) ERFAHREN. KOMPETENT. SERIÖS. Foto: Freisinger Obersteiermark. Die MVG hat acht neue Regiobusse mit modernster Sicherheitsausstattung in Dienst gestellt. Bei der Mürztaler Verkehrsgesellschaft MVG sind seit kurzem acht neue dieselbetriebene Busse des Fabrikats Setra S515-LE im Einsatz. Unterwegs sind sie vorwiegend auf den Linien des Regionalverkehrsbündels Eisenstraße, also zwischen Proleb und Eisenerz. „Vier Stück haben wir heute hier, die anderen sind schon auf den Linien im Einsatz“, sagte MVG-Geschäftsführer Gerhard Deutsch bei der offiziellen Präsentation der neuen Fahrzeuge im Dienstleistungszentrum Kapfenberg. An seiner Seite waren Werner Midl vom Hersteller und Servicepartner Daimler sowie Bürgermeister Matthäus Bachernegg in seiner Funktion als Vorsitzender des Aufsichtsrats – die MVG ist eine 100-Prozent-Tochter der Stadtgemeinde Kapfenberg. Rekordinvestition. Mit einem Anschaffungswert von rund 2,3 Millionen Euro netto ist das Acht-Busse-Paket die größte Einzelinvestition in einem Jahr in der Geschichte der MVG. Zusätzlich kamen 2024 noch zwei weitere Regionalbusse und drei elektrische Citybusse neu in den Fuhrpark. Gebrauchtbusse werden im Gegenzug verkauft, wobei die Nachfrage auf dem Markt gerade günstig sei, wie Deutsch sagte: „Vor allem die Deutsche Bahn hat hohen Bedarf für den Schienenersatzverkehr.“ Fokus auf Sicherheit. Besonders hervorgestrichen wurde bei der Vorstellung die Sicherheitsausstattung der neuen 45-Sitzer. „Sie geht deutlich über das vorgeschriebene Maß hinaus, wir sind damit steiermarkweit Neue 45-Sitzer in der Region unterwegs Werner Midl, Gerhard Deutsch und Matthäus Bachernegg (v. li.) bei der Präsentation der neuen Busse auf dem Gelände des DLZ Kapfenberg. Foto: KD federführend“, sagte Gerhard Deutsch. Die Fahrzeuge verfügen über Verkehrszeichen- und Fußgängererkennung, Notbrems- und Totwinkel-Assistenten, Rückfahrkamera sowie über „Bird-View“: Aus mehreren Kameras wird ein Vogelperspektiven-Bild errechnet, das den Bus und seine Umgebung in Echtzeit von oben auf einem Bildschirm im Cockpit zeigt. Um die Ergonomie fürs Lenkpersonal zu optimieren, ist die gesamte Armaturenlandschaft vielfach verstellbar.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=