Obersteirische Rundschau, 5./6. Februar 2025, Ausgabe Leoben

Seite 37 5./6. Februar 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Isländische Reiseeindrücke Leoben. Gemeinsam mit dem Absolventenverein des BG Leoben lädt Karl-Heinz Schein am Montag, dem 10. Februar, zum Multimediavortrag „Island – die Insel aus Feuer und Eis“ in das Collegium Josefinum Leoben. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Der Vortragsabend entführt das Publikum auf die „Insel aus Feuer und Eis“. Foto: Schein Vergoldeter Neujahrsempfang Leoben. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft konnten zum traditionellen Neujahrsempfang im Leobener Kulturquartier begrüßt werden, der diesmal unter dem Motto „Leoben im Fokus – Zukunft im Blick“ stand. Gemeinsam wurde dabei ein Blick auf jüngst umgesetzte und künftige Projekte der Stadt geworfen. Höhepunkt der Veranstaltung war aber die Verleihung des Gütesiegels „Goldener Boden“, das von der Wirtschaftskammer für besondere wirtschaftliche Leistungen vergeben wird. Gemeinsam mit Citymanager Edgar Schnedl durfte Bürgermeister Kurt Wallner die Auszeichnung von WK-Vizepräsidentin Gabriele Lechner und Regionalstellenobfrau Astrid Baumann entgegennehmen. Zahlreiche Gäste konnten zum Neujahrsempfang begrüßt werden. Foto: Russold Edgar Schnedl, Astrid Baumann, Kurt Wallner und Gabriele Lechner (v. li.) bei der Verleihung des Gütesiegels „Goldener Boden“. Foto: Russold Neuer Obmann Trofaiach. Bei der diesjährigen Generalversammlung der Stadtkapelle Trofaiach wurde Johannes Teichert zum neuen Obmann gewählt. Er übernimmt das Amt von Michael Kaufmann, der seine Funktion aus beruflichen Gründen zurücklegte. Als Stellvertreter werden Teichert künftig Karin Feiler und Bernhard Remich zur Seite stehen. Obmannwechsel: Johannes Teichert (li.) und Michael Kaufmann. Stadtkapelle Neuer Pax-Standort eröffnet Leoben. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde in Leoben die neue Niederlassung des Bestattungsunternehmens Pax eröffnet. Gemeinsam mit Standortleiterin Eva Prünner und Organisationsmanager Ingo Sternig konnten die beiden Geschäftsführer Walter Egger und Roman Macher auch Vizebürgermeisterin Birgit Sandler, NAbg. Nicole Sunitsch, Landesinnungsmeister Klaus Moser und dessen Stellvertreter Gerhard Haagen, den Vorstand der Stadtwerke Klagenfurt Harald Tschurnig und den Landesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Thomas Kainz zu der Veranstaltung begrüßen. Neben einer kurzen Präsentation und einer gemeinsamen Besichtigung der Räumlichkeiten erfolgte auch die feierliche Einsegnung durch Stadtpfarrer Markus Plöbst. Ingo Sternig, Walter Egger, Birgit Sandler, Eva Prünner, Harald Tschurnig, Nicole Sunitsch, Roman Macher, Markus Plöbst und Thomas Kainz (v. li.). Foto: EW

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=