Obersteirische Rundschau, 5./6. Februar 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 38 5./6. Februar 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Trauer um Viktor Haunold Neuberg. Der Seniorenbund Kapellen trauert um seinen Gründungsobmann Viktor Haunold, der 91-jährig verstorben ist. 17 Jahre lang lenkte er die Geschicke der Ortsgruppe, bis er 2017 sein Amt als Obmann wie auch seine Tätigkeit als Kulturreferent aus gesundheitlichen Gründen zurücklegte. Für seine Verdienste durfte er nach seinem Rücktritt die Ehrenobmannschaft und die Goldene Ehrennadel der Landesorganisation entgegennehmen. Viktor Haunold ist 91-jährig verstorben. Foto: KK Blutspenden: Die nächsten Termine in der Region Turnau. Donnerstag, 6. Februar, 16-19 Uhr, Volksschule. Mariazell. Montag, 10. Februar, 16-19 Uhr, Volksheim Gußwerk. Bruck. Mittwoch, 12. Februar, 15-19 Uhr, Rathaus. Aflenz. Montag, 17. Februar, 16-19 Uhr, Volksschule. Leoben. Dienstag, 18. Februar, 11-13 u. 14.18 Uhr, Pfarrsaal Waasen. St. Barbara. Montag, 24. Februar, 16-19 Uhr, Mittelschule Mitterdorf. Strallegg. Dienstag, 25. Februar, 16-19 Uhr, Mittelschule. Eisenerz. Mittwoch, 26. Februar, 15-18 Uhr, Rotkreuz-Dienststelle. Pernegg. Mittwoch, 26. Februar, 16-19 Uhr, Vereinsraum neben Frauenkirche. Quelle: gibdeinbestes.at www.pietaet.at Rund um die Uhr! Tel. 03842/82380 Bestattung Bruck Telefon 03862/51 581-600 Mo.-Fr., 7-15 Uhr: 03862 / 23 92 6 In Notfällen: 0676 / 835 162 901 Tel. 03852/2027 Rund um die Uhr! Sterbefälle Abou Ebeid Adelina-Genoveva, 57, Leoben Ahafonova Valentyna, 68, Leoben Angerer Maria, 92, Leoben Bauer Josef, 93, Leoben Bernhard Andreas, 69, Niklasdorf Binder Johann, 85, Kapfenberg Blamauer Peter, 58, St. Stefan Brandstetter Ida, 91, Kapfenberg Czerwenka Liselotte, 95, Kalwang Dominigg Anton Josef, 87, Kapfenberg Eberhard Hannelore, 79, Leoben Fölzer Theresia Hannelore, 70, Kapfenberg Heilimann Johann, 92, Leoben Heindl Siegfried, 81, Niklasdorf Höfer Maria, 90, Kapfenberg Hölzl Anna Maria, 89, Bruck Kaltenegger Erna, 84, Thörl Kaspar Helmut, 87, Niklasdorf Kasper Erwin, 78, Mürzzuschlag Knyzhnikov Mykola, 31, Leoben Kohlhuber Manfred, 60, Kindberg Kolednik Gerhild, 76, Kapfenberg Korschinsky Werner, 79, Kindberg Krenn Eduard, 87, Kapfenberg Kühberger Rosa, 88, Mürzzuschlag Lembäcker Josefa, 89, Leoben Mader Odilie, 87, St. Stefan Mailänder Herta, 84, Leoben Marno Friederike, 90, St. Barbara Matzl Maria, 86, Kammern Mautner Hermine, 83, St. Barbara Netzberger Monika Theresia, 66, St. Lor. Peintinger Peter, 67, Langenwang Pfaller Johann, 96, Niklasdorf Piller Heidelinde, 79, Kindberg Pokrou Stephania, 86, Leoben Posch Johann, 91, Breitenau Preißler Josef, 87, Kapfenberg Pretterhofer Wilhelmine, 88, Mürzzuschlag Prigora Helene Ernestine, 75, Kapfenberg Puschitz Erika, 97, Bruck Reindl Felix, 72, St. Barbara Reiter Hildegard, 90, Bruck Reithofer Markus, 66, Langenwang Riegler Peter, 64, Kapfenberg Rinkner Rudolf, 91, Leoben Roßmann Johann, 67, Leoben Rust Hubert Friedrich, 83, Turnau Schatzl Theodor, 92, Niklasdorf Schauer Wolfgang, 39, Leoben Scheiber Hildegunde, 92, Leoben Schöggl Ernestine, 92, Neuberg Schönherr Manfred, 58, Bruck Schütter Gertrude, 97, Langenwang Söllmann Herta, 89, Bruck Spielbichler Fritz, 57, Kapfenberg Sprung Karl, 87, St. Michael Sterninger Georg, 72, St. Barbara Tangl Friedrich, 84, Langenwang Thomaschitz Helga, 86, Leoben Töglhofer Friedrich, 82, St. Barbara Turtukowskyj Josefine, 90, Leoben Ulm Klaus, 81, Niklasdorf Unterweger Gerda, 89, Leoben Wilding Hans, 83, Kindberg Wilding Josef, 85, St. Stefan Winter Anna, 70, Kapfenberg Winterhöller Maria, 91, Kapfenberg Zügner Helmut, 82, Leoben Alle Angaben ohne Gewähr Gegen Vergesslichkeit Kapfenberg. Der ISGS Kapfenberg lädt wieder zu den Treffen der Aktivgruppe gegen Vergesslichkeit in den Pfarrsaal Schirmitzbühel. Die nächsten Termine sind am 12. und 26. Februar (jeweils 14 Uhr), telefonische Voranmeldung unter 03862/21500-11 oder -13. Weil der Lenz schon wieder recht nah ist Kindberg. Rund 80 TeilnehmerInnen folgten der Einladung der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH (STG) zu einem Arbeitstreffen im Vorfeld des Steiermark-Frühlings, der heuer von 27. bis 30. März auf dem Wiener Rathausplatz stattfindet. In der Jausnerei im Kindberger Stadtteil Mürzhofen wurden die letzten Details für den traditionellen großen Bundesländerauftritt in der Hauptstadt besprochen. Rund 80 Leute aus der Tourismusbranche nahmen am Kindberger Treffen zum diesjährigen Steiermarkfrühling teil. Foto: Zettl

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=