Seite 11 19./20. Februar 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Unabhängig für einen echten Neustart Bruck. Die Bürgerliste Neues Bruck tritt unter dem Leitmotiv „Konsequent, kompetent, konstruktiv“ zur Gemeinderatswahl an. Frischen Wind und konstruktiven Umsetzungsgeist in die Stadtpolitik zu bringen, ist das Ziel der Bürgerliste Neues Bruck, die am 23. März als Option für einen neuen Aufbruch in der Kornmesserstadt zur Wahl steht. Ins Leben gerufen wurde sie vom langjährigen FPÖStadtparteichef und ehemaligen Vizebürgermeister Kletus Schranz. „In der Gemeindepolitik darf es nicht um Ideologien gehen, sondern ausschließlich um zielgerichtetes Bemühen um die Sache“, sagt er über seinen Austritt aus der Partei und die Gründung der neuen parteiunabhängigen Liste. „Uns geht’s nur um Bruck.“ Mit Blick auf die derzeit in der Brucker Stadtpolitik agierenden Kräfte sagt Schranz: „Die einen kündigen an, dass sie Bürgermeisterin werden bzw. bleiben wollen, die anderen, dass sie gern drei Sitze im künftigen Gemeinderat hätten, die nächsten, dass sie gern sieben Sitze hätten, und so weiter. Das ist nicht unser Zugang! Bei uns geht’s darum, den Menschen ein Team anzubieten mit erfahrenen Politikern und Fachleuten. Ein Team, mit dem wir allenfalls jeden einzelnen Fachausschuss höchst kompetent besetzen können. Und ein Team, das unabhängig ist und dem es eben nicht um Zahlenspiele und Spekulationen oder Parteiräson geht, sondern nur um eines, nämlich um Bruck!“ Kompetenz und Vielfalt. Mit dabei ist unter anderen Reinhard Tautscher, der 2015 die Liste Bruck-Oberaich zum Einzug in den Gemeinderat führte und fünf Jahre lang als Vorsitzender des Prüfungsausschusses der Stadt große politische Erfahrung sammeln konnte. Dem Gründungsteam gehören weiters die Handelsangestellte Karin Hofbauer, der pensionierte Bauingenieur Otto Hofmann, Vermögensberater Markus Deutscher und Feuerwehrmann Manuel Razloznik an. Ex-Grüner mit an Bord. Als prominenter Neuzugang ist jüngst Christian Haidenhofer zur Liste Neues Bruck gestoßen. Er war von 2005 bis 2014 grüner Gemeinderat, seine Parteimitgliedschaft hat er so wie Schranz zurückgelegt. Die Motivation, sich für die unabhängige Liste zu engagieren, erklärt Haidenhofer so: „Ich will nicht länger zuschauen, was mit meiner Heimatstadt durch das parteipolitische Hickhack der letzten Jahre angestellt wurde. Wenn es eine Stadt wie Bruck schon nicht schafft, neue Parkautomaten mit Bankomatfunktion aufzustellen, traue ich der jetzigen Verwaltung und vor allem der Politik auch nicht zu, Projekte wie einen Schulneubau erfolgreich durchzuziehen oder die notwendige Konsolidierung des Budgets zu erreichen.“ Vorzugsstimmen. Das detaillierte Wahlprogramm der Liste Neues Bruck wird dieser Tage bei einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt. Fix ist für Kletus Schranz und sein Team, dass sie den Vorzugsstimmen bei der Wahl hohen Stellenwert einräumen wollen. „Die Leute entscheiden, wer letztendlich den Einzug schaffen soll“, so Schranz. Wichtig ist ihm ein Appell an alle von der Stadtpolitik Enttäuschten.„Bei allem Verständnis für den Frust, der vorhanden ist; sich aufs Nörgeln und vielleicht sogar aufs Nichtwählen zurückzuziehen, hilft gar nichts“, sagt er, „wir treten mit großer Kompetenz und mit viel Gestaltungswillen an, wir können aber nur dann etwas verändern, wenn uns die Leute, die genauso Veränderung wollen, auch wählen.“ Die Herangehensweise der Liste Neues Bruck an die für die Stadt vordringlichen Themen sei jedenfalls klar durch das Leitmotiv „Konsequent, kompetent, konstruktiv“ definiert. Stadtteil-Fairness. Besonderes Augenmerk möchte die Liste Neues Bruck auf den Stadtteil Oberaich legen. „Bei der Fusion im Jahr 2015 ist Oberaich benachteiligt worden und wird bis heute mitunter stiefmütterlich behandelt, man braucht sich nur den Zustand einiger Straßen anzusehen“, sagen Kletus Schranz und Reinhard Tautscher. Dem Fokus auf den jüngsten Stadtteil werde unter anderem auch durch die gute Platzierung Manuel Razlozniks auf der Liste Rechnung getragen. Zitiert „Wir können nur dann etwas verändern, wenn uns die Leute, die genauso Veränderung wollen, auch wählen.“ Kletus Schranz Kontakt und Info www.neuesbruck.at Das Gründungsteam der unabhängigen Liste Neues Bruck (v. li.): Reinhard Tautscher, Manuel Razloznik, Kletus Schranz, Karin Hofbauer, Otto Hofmann und Markus Deutscher. Foto: Meieregger Viel Erfahrung als Gemeinderat: Auch Christian Haidenhofer kandidiert für die Liste Neues Bruck. Foto: Meieregger
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=