Obersteirische Rundschau, 19./20. Februar 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 24 19./20. Februar 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at MOTOR Roq’n’Roll Praktische Angebote im Laderaum: Netz unter der Ablage, Facherl auf der Seite. alle Fotos: PA Gutes Klima und Organisationshilfe auch für die Passagiere hinten. Sehr kompaktes Display vorm Volant. Reicht aber vollkommen aus. Autotest. Mit hervorragender Fahrleistung, durchdachter Technik und jeder Menge Platz mischt der neue Skoda Elroq die Kompaktklasse auf. Der neue Skoda Elroq entspricht technisch hauptsächlich dem größeren Skoda Enyaq, von dem er auch den Hinterradantrieb der einmotorigen Variante übernommen hat. Sehr auffällig und gut gelungen ist das neue ElektroMarkengesicht „Tech-Deck“. Mit diesem in Kombination mit dem großen Innen- und Kofferraum sowie dem günstigen Einstiegspreis von rund 35.000 Euro ohne Boni soll der neue Skoda nun auf Kundenfang gehen. Um diesen Kampfpreis erhält man den Elroq 50 mit einer Leistung von 170 PS und einer theoretischen Reichweite von 376 Kilometern. Spannend und entspannend. Wir waren mit der leistungsstärksten Variante Elroq 85 vom Autohaus Marichhofer in Kapfenberg unterwegs. Der erste Eindruck des 286 PS starken Stromers ist durchwegs überzeugend. Die Leistung stimmt, der Antrieb sorgt für ordentlich Schub im Zweitonner. Wer es darauf anlegt, schafft den Sprint auf 100 km/h locker unter sieben Sekunden, Schluss ist erst bei 180 km/h. Überzeugend ist aber auch die Entspanntheit, die der Antrieb bei zurückhaltender Alltagsfahrweise ausstrahlt. Der Elroq fährt sich ruhig, sicher und bequem, er fühlt sich erwachsen an und ist stets Herr der Lage. Und auf kurvigen Landstraßen zaubert einem das gute Fahrverhalten durchaus das eine oder andere Lächeln ins Gesicht. Das Fahrwerk federt sauber, und je schneller man unterwegs ist, desto mehr fällt die komfortable Abstimmung auf. Auch in engen Gassen oder Parkhäusern hat man seine Freude mit dem Elroq, denn sein Wendekreis von nur 9,30 Metern ist bemerkenswert gering. So wird das Rangieren und Wenden zum Kinderspiel. Rückgewinnend. Die bei E-Autos so wichtige Eigenschaft der Rekuparation, also der Rückgewinnung von Energie, läuft beim Skoda entweder automatisch über Sensoren oder über den Gangwahlhebel, der im BModus den Vorgang erheblich steigert. Laut Hersteller kommt der Elroq 85 mit seiner 77 kWh starken Batterie bis zu 581 Kilometer weit. Im realen Betrieb muss man wenig überraschend zwar früher zur Steckdose, dennoch ist der Wert für einen Vertreter der Klasse hervorragend. Der Durchschnittsverbrauch ist mit rund 15,3 kWh auf 100 Kilometern angegeben. Auch das orientiert sich an Idealwerten, wir kamen in der Praxis kaum unter 17 kWh. Durchdacht. Umso mehr kann der neue Skoda mit seinem Innenraum punkten. Wer schon Stylishes und schlaues Wählhebelchen, Stufe B erhöht die Energierückgewinnung. Im Heck steckt reichlich Stauraum, im Heck steckt auch der Antrieb. Das ermöglicht einen sehr praktischen Wendekreis von 9,30 Metern. „Tech-Deck“ heißt die Frontmaske. Das Aussehen merken wir uns sicher, beim Namen ist’s nicht ganz gewiss.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=