Seite 35 19./20. Februar 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Naturfreunde feiern Jubiläum Breitenau. Im Beisein mehrerer Ehrengäste fand die heurige Jahresberichtsversammlung der Naturfreunde Breitenau statt. Unter anderen durfte der Vorsitzende Alexander Posch auch Walter Berger von der Landesleitung, Bürgermeister Alexander Lehofer und Gemeindekassier Martin Bodlos zu der Veranstaltung begrüßen. Neben einem Rückblick auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr stand vor allem das 55-jährige Bestehen der Ortsgruppe im Mittelpunkt, das heuer mit einem umfangreichen Programm begangen wird. Ehrenobmann Franz Scheikl wurde überdies im Rahmen der Versammlung für seine 60-jährige Mitgliedschaft bei den Naturfreunden gewürdigt, weitere Ehrungen gab es für Werner Bojar, Hubert Harrer, Josef Hörmann, Hermann Kerschagl, Dietmar Schoberer und Friedrich Wagner. Franz Scheikl (2. v. li.) wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Grabmaier Buntes Programm in der närrischen Zeit Bruck. Auch im Fasching bleibt die Stadt ihrem Motto „Angesagte Vielfalt“ treu. Auch in diesem Jahr wird der Fasching in Bruck wieder mit einem bunten Programm gefeiert. Auftakt ist das Maskeneislaufen am 23. Februar auf der Murinsel. Von 14 bis 19 Uhr genießen alle kostümierten BesucherInnen freien Eintritt, dazu gibt es für jeden Gast einen Krapfen. Am 2. März wird dann zum Kinderfasching in das beheizte Zelt auf dem Hauptplatz geladen. Von 14 bis 18 Uhr gibt es dabei Spiel und Spaß sowie Musik von DJ Partyhirsch. Faschingsumzug. Höhepunkt der närrischen Zeit ist natürlich der große Faschingsumzug am 4. März. Um 14.30 Uhr geht es von der Herzog-Ernst-Gasse auf den Hauptplatz, wo die besten Masken mit Preisen im Gesamtwert von rund 4000 Euro prämiert werden. Im Anschluss lockt eine große Faschingsparty mit Livemusik von Cäpt’n Klug & die Zwergsteirer sowie Manuel Mascha im Festzelt. Organisiert wird der Umzug von Peter Rieser, Anmeldungen zur Teilnahme sind möglich auf www.mugls-events.at/fasching. Kulturprogramm. Parallel zur „fünften Jahreszeit“ wird in Bruck aber auch ein breitgefächertes Kulturprogramm geboten. So wartet am 28. Februar beim Fasching in der Musikschule ab 15 Uhr eine musikalische Schnitzeljagd samt Preisverlosung und Zaubershow. Am 2. März steht um 11 Uhr im Kammermusiksaal eine Matinee mit „Magic Brass Vienna“ auf dem Programm, und am 18. März heißt es ab 19 Uhr im Stadtsaal „Happy Birthday, Johann Strauß!“ mit dem JosephHaydn-Orchester und dem Vokalensemble der Musikschule. Präsentierten Konzert- und Faschingsprogramm (v. li.): Imelda Baierl-Melmer vom Brucker Kulturreferat, Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier und Umzugsveranstalter Peter Rieser. Foto: KD Thörler Alpakazüchter geehrt Thörl. Das Alpakagestüt Alpenland von Liane und Harald Unterberger aus Thörl sicherte sich bei der jüngst stattgefundenen Alpaka Expo in Graz zahlreiche Auszeichnungen. Als „Best of Show Huacaya Hengste“wurde ihr Zuchthengst „AGA Platon PA-STMK“ ausgezeichnet, zudem wurde er auch „Color Champion“ und „Grand Champion“. Weiters holten die Thörler Alpkazüchter mit ihren Huacaya Hengsten auch die Titel in den Kategorien „Reserve Grand Champion“, „Nachzucht Champion solid hell“, „Reserve Grand Champion Junior“ und „Grand Champion“. Zudem erhielten sie im Rahmen der europäischen Meisterschaft auch die Auszeichnung als beste Züchter „Breeders Best Grand Champion“. Thomas Findenig vom Alpakagestüt Alpenland gemeinsam mit „AGA Platon PASTMK“ bei der Auszeichnung. Foto: Haas
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=