Seite 7 19./20. Februar 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at ÖVP Susanne Kaltenegger Bürgermeister-Kandidatin Neue Bürgerliste in Mariazell Mariazell. Bei der Gemeinderatswahl wird in Mariazell auch die neue unabhängige Liste A-Z („Alle Zusammen“) ins Rennen gehen. Spitzenkandidat ist Helmut Schweiger, hinter ihm setzt sich die Liste fort mit Wolfgang Höhn, Thomas Misslik, Sabine Taucher, Martin Krcal, Franz Eder, Ulrike Schweiger, Birgit Eder, Karl Misslik und Claudia Höhn. Mit zehn Kandidaten tritt die Liste A-Z zur Gemeinderatswahl an. Foto: Lindmoser Ein Personenkomitee für Hofer Turnau. Bei der neuerlichen Kandidatur zum Bürgermeister von Turnau hat Stefan Hofer nicht nur die SPÖ, sondern auch ein überparteiliches Personenkomitee hinter sich. „Eine Gemeinde hat so viele Schnittstellen, und damit alles funktionieren kann, braucht es dort einen guten Kleber. Und wenn’s ein guter roter Kleber ist, ja mei, dann ist’s auch recht“, sagt der MaschinenbauUnternehmer Helmut Dettenweitz als einer der Proponenten. In der rund 60-köpfigen Gruppe ebenfalls mit dabei sind unter anderen die Tourismusbeauftragte Brigitte Fladl, Feuerwehrkommandant Bernd Fladischer und Gesundheitsunternehmer Markus Stark. Der Titelverteidiger mit vier seiner UnterstützerInnen (v. li.): Markus Stark, Helmut Dettenweitz, Stefan Hofer, Brigitte Fladl und Bernd Fladischer. Foto: KD Aschenbecher für die Tasche Leoben. Mit der Verteilung kostenloser Taschenaschenbecher will die Stadt Leoben ein Zeichen für Umweltschutz und Sauberkeit im Gemeindegebiet setzen. Die kompakten Behälter sind leicht zu transportieren, sicher verschließ- und wiederverwendbar und ermöglichen eine einfache Entsorgung der Zigarettenstummel über den Restmüll. Insgesamt stehen 2000 Taschenaschenbecher zur Verfügung, die in allen Leobener Trafiken und beim Bürgerservice im Rathaus erhältlich sind. Gemeinsam mit Gernot Kreindl vom Umweltmanagement beteiligte sich Bürgermeister Kurt Wallner persönlich an der Verteilung an die Ausgabestellen. Trafikant Amir El Badry bei der Entgegennahme der Taschenaschenbecher von Kurt Wallner und Gernot Kreindl (v. li.). Foto: leopress Technikaffine Frauen gesucht Leoben. Am Donnerstag, dem 6. März, findet im Impulszentrum für Werkstoffe (IZW) in Leoben auch heuer wieder die Veranstaltung „Women in Science“ statt. Das gemeinsam vom Polymer Competence Center Leoben (PCCL), dem Materials Center Leoben (MCL) und der Montanuniversität durchgeführte Projekt soll Frauen dazu ermutigen, Berufe im Technikbereich zu ergreifen. Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind unter gender_diversity@pccl.at möglich.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=