Obersteirische Rundschau, 19./20. Februar 2025, Ausgabe Leoben

Seite 22 19./20. Februar 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at HEIM – HAUS – GARTEN Ob Haus oder Wohnung, bauen oder kaufen. Wir haben die passende Lösung. Der einfache Weg zu Ihrem Wohnkredit. Mit dem Wohnkredit-Rechner die Finanzierung Ihres Wohnprojekts berechnen: steiermaerkische.at/wohnkreditrechner Wohnfinanzierung_200x84.indd 1 11.02.2025 08:21:59 „Vergessen Sie hartes Wasser“ Leoben. Der selbstständige Installateur Harald Fink ist Vertragspartner der Firma BWT mit Sitz in Leoben-Donawitz. Obersteirische Rundschau: Welche Produkte von BWT haben Sie im Programm? Harald Fink: BWT ist bekannt für seine Enthärtungsanlagen, die dem Wasser seine hartmachenden Stoffe entziehen. So wird selbst sehr hartes Wasser zu seidenweichem Perlwasser. Rundschau: Welchen Unterschied macht das im Alltag? Fink: Es ist ein Unterschied, den man sieht, fühlt und der sich rechnet. Beim Wäschewaschen beispielsweise braucht man umso weniger Waschmittel, je weicher das Wasser ist. Darüber hinaus wird auch das Textilgewebe geschont. Rundschau: Gibt es noch andere Vorteile? Fink: Auch beim Baden und Duschen ist weiches Wasser zu empfehlen. Dadurch bleiben weniger Rückstände am Körper zurück, die Haut wird zarter und die Haare geschmeidiger. Und auch beim Putzen von Küche und Bad kommt es zu deutlich geringeren Kalkablagerungen. Rundschau: Ihre Empfehlung für Haushalte mit hartem Wasser? Fink: Kommen Sie einfach zu uns und lassen Sie sich unverbindlich und umfassend beraten. Wir finden mit Sicherheit auch für Sie die optimale Lösung. Harald Fink empfiehlt Wasserenthärtungsanlagen von BWT. Foto: Vaeth Kurz beantwortet Mein Traumreiseziel ist... der Gardasee Freizeit heißt für mich... Bergsport Einen Kaffee würde ich gerne trinken gehen mit... meiner Frau Elke In der Branche bin ich seit... 1988 Mein Spezialgebiet ist... die Gebäudesanierung in den Bereichen Heizung und Sanitär „Es ist immer frisch gemäht“ Trofaiach. Christopher Flackl ist Marktleiter im Lagerhaus Trofaiach und Experte für Rasenroboter. Obersteirische Rundschau: Ab welcher Grundstücksgröße zahlt sich ein Rasenroboter aus, und gibt es auch eine maximale Fläche? Christopher Flackl: Ein Rasenroboter zahlt sich meiner Meinung nach immer aus. Rundschau: Was sind die großen Vorteile eines Rasenroboters, und wo liegen seine Nachteile? Flackl: Sie haben immer einen schön gemähten Rasen und sparen viel Zeit. Zudem ist der Roboter leise und arbeitet auch bei Regen. Nachteile gibt es eigentlich keine. Rundschau: Welche Unterschiede gibt es bei den einzelnen Modellen? Flackl: Es gibt Modelle für verschiedene Grundstücksgrößen und -formen. Darüber hinaus stehen auch diverse Steuerungsmöglichkeiten zur Auswahl, dabei reicht die Palette von der Handysteuerung bis zur GPS-Navigation. Rundschau: Was benötige ich alles, bis dieses Gerät bei mir im Garten fährt? Flackl: Wir bieten eine kostenlose Grundstücksbesichtigung vor Ort an. Nach dem Kauf installieren wir den Rasenroboter auf dem Grundstück, die erste Inbetriebnahme erfolgt gemeinsam mit dem Kunden. Etwaige Service- und Wartungsarbeiten werden selbstverständlich in unserer Fachwerkstätte durchgeführt. Christopher Flackl, Experte für Rasenroboter im Lagerhaus Trofaiach. Foto: EW Kurz beantwortet Mein Traumreiseziel ist... am Meer Freizeit heißt für mich... Zeit mit der Familie zu verbringen Einen Kaffee würde ich gerne trinken gehen mit... George Clooney, what else? In der Branche bin ich seit... 2004 Mein Spezialgebiet sind... Rasenroboter

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=