Obersteirische Rundschau, 19./20. Februar 2025, Ausgabe Leoben

Seite 32 19./20. Februar 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Eventreigen im VAZ Schladnitz Leoben. Bei einem Medientermin im Veranstaltungszentrum Schladnitz in Leoben präsentierte Betreiber Johannes Kaufmann das Eventprogramm für das heurige Jahr. Auftaktveranstaltung ist der „Area 53“-Bandcontest am 15. März, gefolgt vom Schladnitzer Stadl- fest von 23. bis 25. Mai. Von 10. bis 12. Juli wird wieder zum „Area 53“-Metalfestival geladen, bevor am 30. und 31. August das 150-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Göß gefeiert wird. Abschluss des diesjährigen Veranstaltungsreigens ist die erstmals durchgeführte Weltmeisterschaft im Schladnitzer Bierkistenlauf am 13. September. Für die Rennwochen der Formel-1 von 25. bis 30. Juni und der MotoGP von 13. bis 18. Au- gust auf dem Red-Bull-Ring steht das Areal außerdem als Deluxe-Campingplatz zur Verfügung. Bei einem Medientermin wurde über das Eventprogramm informiert. Foto: KK Neues Restaurant im Asia Spa Leoben. Das Asia Hotel & Spa in Leoben hat sein Angebot um ein neues Restaurant erweitert. Unter dem Namen „Feinschliff“ erwartet die Gäste ein stilvolles Ambiente mit Panoramafenster auf den Park. Als Küchenchef hat Resortchef Joachim Windhager Raphael Schlager an Bord geholt, der für den gesamten Kulinarikbereich des Resorts verantwortlich ist. Joachim Windhager (li.) und Raphael Schlager im neuen Restaurant „Feinschliff“. Foto: Asia Spa Ein Marathon auf zwei Haulys Eisenerz. Gemeinsam mit dem „Abenteuer Erzberg“ startet Extremsportler Rainer Predl am 8. März sein neuestes Projekt: einen Marathon auf zwei Haulys. Die beiden übergroßen Muldenkipper, die normalerweise Gäste über die Terrassen des Erzbergs chauffieren, werden Heck an Heck zusammengestellt und ermöglichen so eine Laufrunde von knapp 50 Metern. Diese Runde muss Predl 865 mal absolvieren, um die Marathondistanz zurückzulegen. Der Start erfolgt um 11 Uhr mit einem Sprengsignal am Erzberg, auf muldenkipper. lasseer-benefizlauf.at kann die gesamte Aktion außerdem via Online-Livestream mitverfolgt werden. Rainer Predl vor einem der beiden Haulys, die für ihn in eine Laufstrecke verwandelt werden. Foto: VA Erzberg Verblüffendes aus dem Garten Obersteiermark. „Keine Zeit, der Garten ruft“ heißt das neue Buch von Klaudia Blasl. Diesmal präsentiert die in Mautern aufgewachsene Autorin, die im Südburgenland einen Giftpflanzengarten betreibt, keinen Kriminalroman, sondern ein Sachbuch mit verblüffenden Erkenntnissen über „zickige Rosen, schlagfertige Bohnen, mörderische Petersilie“ und vieles mehr. Das neue Werk der Gewinnerin des Deutschen Ga r t en - buchpreises ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Autorin Klaudia Blasl in ihrem Giftpflanzengarten im Südburgenland. Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=