Obersteirische Rundschau, 19./20. Februar 2025, Ausgabe Leoben

Seite 33 19./20. Februar 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Irischer Besuch bei den Steirerherzen Leoben. Im Rahmen eines Erasmus-Schüleraustausches zwischen Leoben und der irischen Gemeinde Clonmel kam es auch zu einem kulturellen Austausch im Vereinsheim der Steirerherzen Seegraben. Trachtenvereinsobfrau Brigitte Huber begrüßte die Jugendlichen und lud sie zum gemeinsamen Musizieren, Tanzen und Plaudern ein. Die irischen SchülerInnen bei ihrem Besuch im Vereinsheim der Steirerherzen Seegraben in Leoben. Foto: KK Schikurs für 40 Kinder St. Stefan. Knapp 40 Kinder nahmen am diesjährigen Schikurs des Tus St. Stefan in der Gaal teil. Unter kundiger Anleitung nutzten die Mädchen und Buben die Gelegenheit, um ihre Schitechnik zu verbessern, außerdem war auch ein Koordinations- und Gleichgewichtsworkshop in das Programm eingebunden. Zum Ausklang fand wie stets ein großes Abschlussrennen statt. Knapp 40 Kinder nutzten den diesjährigen Kurs des Tus St. Stefan, um ihre Schitechnik zu verbessern. Foto: KK Frühstückstreffen im Rathaus Leoben. Rund 100 Gäste nahmen am jüngsten Leobener Wirtschaftsfrühstück teil, zu dem diesmal in das Rathaus der Stadt geladen wurde. Bürgermeister Kurt Wallner nutzte die von Siegfried Nerath organisierte Veranstaltung, um gemeinsam mit den beiden Vizes Birgit Sandler und Reinhard Lerchbammer sowie Stadtamtsdirektor Willibald Baumgartner und Edgar Schnedl von der Leoben Holding über Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftstandortes Leoben zu informieren. Die restliche Zeit wurde von den Gästen wie üblich zum Gedankenaustausch und zum Netzwerken in ungezwungener Atmosphäre genutzt. Siegfried Nerath, Reinhard Lerchbammer, Kurt Wallner, Birgit Sandler, Edgar Schnedl und Willibald Baumgartner (v. li.) beim Wirtschaftsfrühstück. Foto: Pressberger Vorstandsneuwahl und Ehrung Mautern. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste fand im Probelokal des neuen Musikheims Mautern die Jahreshauptversammlung der Ortsmusikkapelle statt. Unter anderen durfte Obmann Martin Schneider auch Bürgermeister Andreas Kühberger und den Obmann des Blasmusikbezirks Leoben Mario Krasser zu diesem Anlass begrüßen. Bei der im Rahmen der Veranstaltung durchgeführten Neuwahl des Vorstandes wurde Schneider einstimmig als Obmann bestätigt, ihm zur Seite stehen künftig Christina Orasche als Kassierin und Karmela Kinsky als Schriftführerin. Letztere übernimmt das Amt von Josef Riemelmoser, der seine Funktion nach 46 Jahren zurücklegte und für seine Verdienste mit einer Urkunde zum Ehrenschriftführer ernannt wurde. Martin Schneider (li.) ernannte Josef Riemelmoser zum Ehrenschriftführer. Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=