Obersteirische Rundschau, 19./20. Februar 2025, Ausgabe Leoben

Seite 7 19./20. Februar 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Wassner • Glauninger Persönlicher Tanzunterricht in lockerer Atmosphäre TANZSCHULE WASSNER-GLAUNINGER Pestalozzistr. 40, 8700 Leoben Tel. 03842 / 81816 Mobiltel. 0664 / 3009591 info@tanzschule-glauninger.at PAARE GRUNDKURS Freitag, 7. März 2025, 19.00 Uhr PAARE BRONZE-SILBER- KURS Montag, 3. März 2025, 19.30 Uhr Wir würden uns freuen, Sie bei einem dieser Termine begrüßen zu dürfen. Ihre Familie Glauninger TANZKURSE IM MÄRZ Jubiläum als Spitzenkandidat Kammern. Vor genau 50 Jahren kandidierte Karl Dobnigg, damals als rote Nummer vier, zum ersten Mal für den Kammerner Gemeinderat. Heuer tritt der Bürgermeister schon zum zehnten Mal als SPÖ-Spitzenkandidat an. Dafür hat er ein Team zusammengestellt, mit dem er die Vielfalt in der Gemeinde widerspiegeln will. Der Frauenanteil der Liste beträgt 40 Prozent, der jüngste Kandidat ist der auf Platz zehn gereihte 20-jährige Marco Schafferer. Spitzenkandidat Karl Dobnigg (Mitte) mit seinem Kernteam für die Gemeinderatswahl. Foto: Russold Klimadaten für die Stadtentwicklung Trofaiach. In der jüngsten Sitzung des Trofaiacher Stadtrates wurde beschlossen, die Daten, die in den vergangenen drei Jahren von den Wetterstationen bei der Sporthalle, im Stadtpark und im Bereich der Handelsparkplätze in der Kehrgasse gesammelt wurden, auszuwerten und in einem Kurzbericht zusammenzufassen. Zudem ist eine Präsentation geplant, in der die Erkenntnisse vorgestellt und Maßnahmen für eine klimabewusste Stadtentwicklung diskutiert werden sollen. Nominierung und Abschiede St. Michael. Bei der jüngsten Mitgliederhauptversammlung der SPÖ St. Michael wurde Bürgermeister Manuel Gößler nicht nur mit großer Mehrheit in seiner Funktion als Ortsparteivorsitzender bestätigt, sondern auch als Spitzenkandidat für die kommende Gemeinderatswahl nominiert. Die Plätze zwei bis fünf auf der insgesamt 27 Personen umfassenden Liste werden von Daniela Florian, Helmut Strouhal, Sabine Hanusch und Regina Hanschirik eingenommen. Ein prominenter Abgang ist der amtierende Vizebürgermeister Markus Brunner, der nicht mehr auf der Liste aufscheint, ebensowenig seine Ehefrau Melanie, die im Herbst noch als Kandidatin der SPÖ für die Nationalratswahl aufgestellt war. Glückwünsche ans neue Team kamen unter anderen von Landtagspräsidentin Helga Ahrer und Regionalgeschäftsführer Wolfgang Kuhelnik, die als Ehrengäste bei der Versammlung waren. Spitzenkandidat Manuel Gößler (Mitte) und sein Team für die im März stattfindende Gemeinderatswahl. Foto: KK Schüler gestalten Bus Leoben. „Deine Vision – unsere Mission“ lautet der Titel eines Kreativwettbewerbs, der von den Stadtwerken und der HLW Leoben ins Leben gerufen wurde. Gesucht wird dabei ein innovatives Design für einen neuen Elektro-Bus im innerstädtischen Linienverkehr. Gestartet wurde das Projekt von Stadtwerkedirektor Ronald Schindler und HLW-Direktor Johannes Hanel gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Wallner. Bis 19. März können SchülerInnen ihre Ideen einreichen. Johannes Hanel, Ronald Schindler und Kurt Wallner (v. li.) starteten den Kreativwettbewerb. Foto: Russold

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=