Seite 10 19./20. Februar 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Vertrauen Sie den Spezialisten! Leoben, Bruck. Diamanten und Brillanten sind als Wertanlage sehr begehrt, der seriöse Handel setzt allerdings fundierte Kenntnisse voraus. Lisa-Marie Jahrbacher-Karner schätzt gerne Ihre Schmuckstücke und erstellt bei Bedarf Gutachten, auch An- und Verkauf sowie Pfandbelehnungen sind möglich. Darüber hinaus werden in den beiden Geschäften in Bruck und Leoben unverbindlich und kostenfrei auch Schätzungen von Münzen, Uhren, Bilder, Geschirr, Briefmarken, Ansichtskarten, Orden und Auszeichnungen angeboten. Besuchen Sie zudem den neuen Onlineshop und finden Sie einzigartige Schmuckstücke zu fairen Preisen. Der Versand erfolgt wertversichert, zuverlässig und österreichweit. Nähere Info unter Tel. 03842/43460 oder 0664/3382716 sowie online auf www.jahrbacher.at. Lisa-Marie Jahrbacher-Karner schätzt Ihre Schmuckstücke. Foto: Niederwieser Präsentation der KandidatInnen Kapfenberg. Beim offiziellen Auftakt für die kommende Gemeinderatswahl präsentierte die SPÖ Kapfenberg vor rund 200 Gästen im Spielraum ihre KandidatInnen. Angeführt wird die Liste von Bürgermeister Matthäus Bachernegg und Vize Monika Vukelic-Auer, auf den Plätzen drei und vier sind Markus Pöllabauer und Barbara Sterlinger positioniert. Insgesamt wurden je 31 Männer und Frauen nominiert, die bis zum letzten Listenplatz abwechselnd gereiht sind. Vor rund 200 Gästen stellte die SPÖ Kapfenberg beim Wahlauftakt im Spielraum ihre KandidatInnen vor. Foto: Meieregger Mehr als 16.000 Stunden Ehrenamt Bruck. Zahlreiche Ehrengäste durfte Kommandant Wolfgang Trobos zur heurigen Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Picheldorf in Bruck begrüßen, darunter Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier, Vize Susanne Kaltenegger und Stadtamtsdirektor Markus Hödl sowie den stellvertretenden Bereichskommandanten Jürgen Rachwalik. In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr berichtete Trobos über zahlreiche Einsätze und weitere Tätigkeiten, für die in Summe 16.245 ehrenamtliche Stunden aufgewendet wurden. Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung waren die Beförderungen von Andreas Trobos zum Auch mehrere Beförderungen und Angelobungen wurden vom Kommando im Beisein der Ehrengäste durchgeführt. Foto: KK Brandmeister sowie Christoph Gmeiner, Gerhard Wentner und Lucas Lennes zu Oberlöschmeistern. Darüber hinaus wurden Nico Plankenbichler, Sebastian Wolf und Mattheo Meißl in die Feuerwehrjugend aufgenommen sowie Tobias Hafenscherer als neuer Probefeuerwehrmann angelobt. Turnau bekommt ein Gemeinde-Ruftaxi Turnau. In Kooperation mit dem Taxiunternehmen Gombotz führt Turnau mit 22. April ein Gemeinde-Ruftaxi ein. Jeweils dienstags und freitags werden die Fahrgäste am Vormittag von definierten Sammelpunkten in Unter-Au, Stübming und Thal abgeholt und ins Ortszentrum gebracht. Die Rückfahrt erfolgt nach etwa drei Stunden, anmelden kann man sich jeweils am Vortag im Bürgerbüro. Kooperation: Helmut Gombotz (li.) und Bürgermeister Stefan Hofer. Foto: KK Auftakt der Liste Vogl Kapfenberg. Im Vorfeld der Gemeinderatswahl lud die Kapfenberger Liste Peter Vogl zu einer Wahlkampfveranstaltung in die „Politik Traffik“. „Was wurde in Kapfenberg versäumt und was muss dringend getan werden?“ waren die Fragen, die dabei behandelt wurden. Außerdem stellte Spitzenkandidat Peter Vogl auch Michaela Maier und Sabine Aigner vor, die auf den Listenplätzen zwei und drei in die Wahl gehen. ISGS-Programm Kapfenberg. Das neue Programm des ISGS Kapfenberg ist da. Das breitgefächerte Sortiment umfasst wieder zahlreiche Kurse, Vorträge, Beratungen und Workshops zu gesundheitlichen und sozialen Themen. Ein neues Angebot ist außerdem ein Nähcafé, das von der Volkshilfe Kapfenberg durchgeführt wird. Einen genauen Überblick über alle Termine gibt es im Internet auf www.isgs.at.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=