Seite 36 19./20. Februar 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Naturschutztipps von Melanie Gröbl Neuberg. Am Dienstag, dem 25. Februar, ist Biologin Melanie Gröbl für einen Vortrag im Festsaal des Stiftes Neuberg zu Gast. Unter dem Titel „Mein Fleckerl Natur“ gibt die Expertin Tipps zum Schutz der Artenvielfalt und informiert über Naturschutzaktivitäten im Naturpark Mürzer Oberland. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Um Naturschätze geht es im Vortrag von Melanie Gröbl. Foto: Gröbl Zielsichere Jäger auf dem Eis Mürztal. Neun Moarschaften traten heuer beim alljährlichen Bezirkseisschießen des Jagdschutzvereins Mürzzuschlag auf der Mürzsteger Eisbahn in Neuberg gegeneinander an. Dabei waren auch mehrere Teams aus Krieglach vertreten, von denen eines den Sieg davontrug und ein anderes den letzten Platz belegte und als Trostpreis einen Kranz Braunschweiger entgegennehmen durfte. Die abschließende Siegerehrung erfolgte im Gasthaus Holzer durch den stellvertretenden Vereinsobmann Heimo Fuchsjäger. Reges Teilnehmerinteresse gab es auch bei den beiden Eisstockturnieren, die von der Ortsstelle Langenwang durchgeführt wurden, eines davon gegen den örtlichen Musikverein. Gute Laune bei der Siegerehrung des Bezirkseisschießens. Foto: Schrotthofer Chinesisches Neujahrskonzert Mürzzuschlag. Unter dem Motto „China Meets Austria“ fand im Stadtsaal Mürzzuschlag das diesjährige chinesische Neujahrskonzert statt. Vor zahlreichem Publikum präsentierten Ensembles und Chöre aus der Partnerstadt Pengzhou gemeinsam mit dem Kinderchor Mürzzuschlag, der Formation „Trumpet Power Mürz“ und dem Salonorchester der Musikschule ein abwechslungsreiches Programm. Zum Abschluss der Veranstaltung überreichte Bürgermeister Karl Rudischer Gastgeschenke und Urkunden an die chinesischen MusikerInnen, außerdem wurde ein Partnerschaftsvertrag zwischen der Mittelschule Pengzhou und der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag unterzeichnet. „China Meets Austria“ war das Motto des chinesischen Neujahrskonzerts im Mürzer Stadtsaal. Foto: Baumann Spitaler Schnapserkönig gekürt Spital am Semmering. Zahlreiche TeilnehmerInnen traten auf Einladung der ÖVP Spital/Steinhaus beim jüngsten Preischnapsen im Gasthaus Pollerus gegeneinander an. Nach spannenden Duellen sicherte sich Anton Ulm aus Mürzzuschlag den Sieg vor Michael Kaiser aus Spital. Im kleinen Finale holte Franz Weiss aus Mürzzuschlag den dritten Platz vor Franz Aschenbrenner aus Spital. Alle vier konnten sich mit ihrer Leistung für das steirische Landesfinale qualifizieren. Gratulationen an das Quartett kamen unter anderen von Organisator Franz Reithofer, ÖVP-Obmann Helfried Hirsch und dem gastgebenden Wirt Gerald Ster. Franz Reithofer, Gerald Ster, Michael Kaiser, Anton Ulm, Franz Weiss und Helfried Hirsch (v. li.) bei der abschließenden Siegerehrung. Foto: KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=