Obersteirische Rundschau, 19./20. Februar 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 37 19./20. Februar 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Frühstück mit Auszeichnung Kindberg. In den Räumlichkeiten des Sicherheitstechnischen Kompetenzzentrums SAM, das heuer sein zehnjähriges Bestehen feiert, fand das jüngste Kindberger Wirtschaftsfrühstück statt. Gemeinsam mit Organisator Siegfried Nerath konnten Geschäftsführer Michael Grath und Prokuristin Kathrin Podolan rund 120 Gäste zu diesem Anlass begrüßen, darunter auch Bürgermeister Christian Sander, Wirtschaftsbund-Direktor Jochen Pack und Pfarrer Bartosz Poznanski. Als VertreterInnen der Wirtschaftskammer wohnten außerdem Regionalstellenobmann Thomas Marichhofer und dessen Stellvertreter Michael Ulm, Regionalstellenleiterin Martina Romen-Kierner und Referent Sayd Ali der Veranstaltung bei. Von ihnen durfte Michael Grath auch eine Auszeichnung für unternehmerische Leistung entgegennehmen. Jochen Pack, Kathrin Podolan, Michael Ulm (1. Reihe v. li.), Thomas Marichhofer, Michael Grath, Sayd Ali (2. Reihe v. li.), Siegfried Nerath, Christian Sander und Bartosz Poznanski (3. Reihe v. li.). Foto: SR Einladung zum Nordic Walking Mürzzuschlag. Noch bis Ende Juni lädt der Kneipp Aktiv Club Mürz im Rahmen der Initiative „Bewegungsrevolution“ zweimal wöchentlich zum „Nordic Walking ab der Lebensmitte“. Treffpunkt ist jeweils bei den Bräuerteichen, und zwar montags um 9 Uhr und freitags um 16 Uhr. Die Walking-Einheiten dauern eineinhalb bis zwei Stunden und finden bei jedem Wetter statt. Jede/r Interessierte ist herzlich zum Mitwandern eingeladen, die Teilnahme ist kostenlos. Die „Nordic Walking“-Einheiten finden zweimal pro Woche statt. Foto: KK Eisiger Feuerwehrwettkampf Stanz. Insgesamt 33 Teams traten heuer in Stanz beim traditionellen Eisstockschießen des Feuerwehrbereichs Mürzzuschlag an. Den Sieg sicherte sich dabei die FF Freßnitz aus Krieglach, gefolgt von der BTF Voestalpine Tubulars Kindberg und der FF Edelsdorf aus Kindberg. Gratulationen an die erfolgreichen Moarschaften kamen unter anderen von Bereichskommandant Rudolf Schober und dessen Stellvertreter Johann Eder-Schützenhofer, die auch aktiv am Wettkampf teilnahmen. Organisiert wurde das Turnier vom Sportbeauftragten der FF Edelsdorf Florian Zahnschirm. Bereichsvizekommandant Johann Eder-Schützenhofer nimmt Maß. Foto: Pusterhofer Glückwünsche für die Jubilarin Ratten. Zahlreiche Glückwünsche durfte die im Seniorenheim Ratten lebende Maria Göslbauer anlässlich ihres heurigen 103. Geburtstages ent- gegennehmen. Bis zu ihrem 95. Lebensjahr konnte die gebürtige Stanzerin, deren Familie früher den Kirchenwirt in Ratten betrieb, ihren Haushalt selbstständig führen. Als Gratulanten zu ihrem Ehrentag durfte die Jubilarin neben ihrer Familie auch den Vorstand des örtlichen Seniorenbundes und Bezirksobmann Anton Paierl sowie LAbg. Silvia Karelly begrüßen. Maria Göslbauer bei der Geburtstagsfeier im Kreise ihrer Familie. Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=