Seite 6 19./20. Februar 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Mittergasse 28, 8600 Bruck Tel. 03862/29642 office@vestasv.at, www.vestasv.at Aufgaben eines Sachverständigen Bruck. Aufgabe eines Sachverständigen für Immobilienwesen ist, sofern sich aus dem Auftrag nichts anderes ergibt, die Ermittlung des Verkehrswertes von Liegenschaften. Grundlagen der Bewertung sind dabei die vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Unterlagen bzw. die vom Sachverständigen durchzuführende Beischaffung und Erhebung von für die Bewertung relevanten Unterlagen. Der Sachverständige ist verpflichtet, sämtliche für die Bewertung relevanten Unterlagen auf Ihre Richtigkeit und Relevanz zu überprüfen. Die Einsichtnahme ins Grundbuch, der Gang zur Gemeinde hinsichtlich der Überprüfung von raumordnungsrechtlichen Faktoren, wie örtlichem Raumkonzept, Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen, ist ein Muss, das jedem Gutachten zugrunde liegt. Die Einsichtnahme in den Bauakt und ergänzende Erhebungen hinsichtlich weiterer Einflussfaktoren auf den Verkehrswert, ebenso wie eine fundierte Marktanalyse zur Überprüfung des Ergebnisses des Gutachtens, sind wesentliche Kriterien, die ein fundiertes Gutachten eines Sachverständigen von durch Onlineplattformen angebotenen Marktanalysen unterscheiden. Für nähere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mag. Volker Schneidhofer, Immobilien- treuhänder. Foto: GW Wahl ohne Werbegeschenke Neuberg. Die ÖVP Neuberg hat ihr Team für die kommende Gemeinderatswahl fixiert. Als Spitzenkandidat geht Bürgermeister Peter Tautscher ins Rennen, außerdem finden sich Jakob Holzer, Hannes Schuhmann, Stefan Bayer, Andrea und Ernst Nierer, Lukas Straßberger, Katharina Tautscher, Andreas Reisinger und Alexan- der Adacker auf der Liste. Im Vorfeld der Wahl wird auf Werbegeschenke verzichtet, das dafür vorgesehene Budget kommt der Jugendarbeit der Feuerwehren und der Bergrettung zugute. Jakob Holzer, Hannes Schuhmann, Stefan Bayer, Andrea Nierer, Lukas Straßberger, Peter und Katharina Tautscher, Andreas Reisinger, Ernst Nierer und Alexander Adacker (v. li.). Foto: Brunner Ernst Ebner ist FPÖ-Spitzenkandidat St. Barbara. Die FPÖ St. Barbara hat ihre Kandidatenliste für die bevorstehende Gemeinderatswahl finalisiert, insgesamt wurden 30 Personen nominiert. Als Spitzenkandidat geht Ernst Ebner ins Rennen, hinter ihm auf den Plätzen zwei bis fünf gereiht sind Gabriel Wernbacher, Petra Hauser, Jörg Knöbelreiter und Markus Buhl. Ernst Ebner geht als Spitzenkandidat in die Wahl. Foto: FPÖ Wirtschaftstag an der HLW Leoben. Die HLW Leoben lud kürzlich zum „MBIZ Day“ in ihre Schulräumlichkeiten. Dabei hatten die SchülerInnen des Ausbildungszweigs „Modern Business“ – kurz MBIZ – die Möglichkeit, gleich sechs Wirtschaftsvorträgen beizuwohnen. Auf dem Programm standen Referate von Martin Temmel von der Trabocher Firma Aquafarm, Lena Kramzer von Mayr-Melnhof Leoben, Elke Neubauer-Wolf von den gleichnamigen Juweliergeschäften in Bruck und Leoben, der Leobener KI-Expertin Manuela Machner, dem Mauterner Extremsportler Christian Schiester sowie Lisa Größinger und Kerstin Dielacher-Jantscher von der Raiffeisenbank. Die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Lehrern und Vortragenden am MBIZ-Tag. Foto: HLW Leoben
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=