Obersteirische Rundschau, 19./20. März 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 16 19./20. März 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Unterschriften für Akutambulanz Bruck. Gemeinsam mit Klubobmann Hannes Schwarz übergab der steirische SPÖ-Chef Max Lercher eine Liste mit 3207 Unterschriften für den Erhalt der Brucker Akutambulanz an ÖVP-Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl und FPÖKlubobmann Marco Triller. Begleitet wurden sie dabei von den regional betroffenen BürgermeisterInnen Andrea Winkelmeier aus Bruck, Matthäus Bachernegg aus Kapfenberg und Stefan Hofer aus Turnau. „Wir fordern Gesundheitslandesrat Kornhäusl auf, die Sorgen der Menschen ernst zu nehmen und Maßnahmen zu setzen, damit die bestmögliche wohnortnahe Gesundheitsversorgung wieder zur Verfügung steht“, sagen Schwarz und Lercher unisono. Stefan Hofer, Max Lercher, Hannes Schwarz, Matthäus Bachernegg, Marco Triller, Karlheinz Kornhäusl und Andrea Winkelmeier (v. li.). Foto: Purgstaller MARCO TRILLER KLUBOBMANN PHILIPP KÖNIGHOFER KLUBOBMANN-STELLVERTRETER Wohnortnahe Gesundheitsversorgung in der Region Forcierung von regionalen Infrastrukturprojekten Erhöhung der Kostenzuschüsse für die steirischen Feuerwehren VOLLER EINSATZ FÜR DIE OBERSTEIERMARK Steiermark. Andreas Stein- egger folgt Franz Titschen- bacher als Präsident der Landwirtschaftskammer. Mit großer Mehrheit wurde Andreas Steinegger bei der jüngsten Vollversammlung der steirischen Landwirtschaftskammer zum Präsidenten gewählt. Der 55-Jährige ist Vater von vier Kindern und betreibt gemeinsam mit seiner Ehefrau Annamaria den Obermayerhof im Niklasdorfer Ortsteil Foirach. Seit 2016 war er außerdem als Kammerrat und Bezirksobmann der Landwirtschaftskammer Leoben tätig. Steinegger folgt auf den Ennstaler Franz Titschenbacher, der dieses Amt zwölf Jahre lang bekleidete und für seine Verdienste mit der Kammermedaille in Gold ausgezeichnet wurde. Gratulationen an den neuen Präsidenten kamen unter anderen von LH-Stv. Manuela Khom, Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein und Landesrätin Simone Schmiedtbauer. Amtsübergabe: Andreas Steinegger (li.) und Franz Titschenbacher. Foto: Fuchs Niklasdorfer ist Kammerpräsident Trauer um Wolfhard Wegscheider Leoben. Der frühere Rektor der Montanuniversität Leoben Wolfhard Wegscheider ist im Alter von 75 Jahren unerwartet verstorben. Von 2003 bis 2011 lenkte er die Geschicke der Hochschule, während dieser Zeit initiierte er auch die Gründung der TU Austria, einer Allianz der technischen Universitäten Österreichs. Als international renommierter Experte auf dem Gebiet der analytischen Chemie leistete er Wolfhard Wegscheider ist im Alter von 75 Jahren verstorben. Foto: Freisinger darüber hinaus Pionierarbeit in verschiedenen Bereichen dieses Forschungszweiges, als angesehener Wissenschaftler war er überdies in mehreren internationalen Fachgremien tätig.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=