Obersteirische Rundschau, 19./20. März 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 19 19./20. März 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at AUS- UND WEITERBILDUNG Gut besuchte Karrieremesse Kapfenberg. Auf reges Teilnehmerinteresse stieß die Bildungs- und Karrieremesse „Female Future“ in der FH Joanneum Kapfenberg. Die Veranstaltung richtete sich vor allem an Frauen, die sich für die Bereiche Technik oder Gesundheits- und Krankenpflege interessieren, sich beruflich verändern oder entsprechend qualifizieren möchten. Als Beraterinnen waren unter anderen Regina Eherer vom AMS Bruck und Elfriede Saufüssl vom AMS Mürzzuschlag, FHRektorin Corinna EngelhardtNowitzki, Sabine Hirtler vom ZAM, Martina Romen-Kierner von der Wirtschaftskammer und Gerlinde Siml von der SFG vor Ort, als Ehrengäste konnten unter anderen Vizebürgermeisterin Monika Vukelic-Auer und LAbg. Cornelia Izzo begrüßt werden. „Die Messe ist der perfekte Rahmen für Frauen, die sich näher zu ihren beruflichen Perspektiven in zukunftsträchtigen Feldern wie Technik oder Gesundheit informieren wollen“, sagte Eherer. „Als Hochschule und Gemeinschaft sind wir stolz darauf, ein Ort zu sein, an dem Frauen ihre Potenziale frei entfalten und wegweisende Impulse setzen können“, so Engelhardt-Nowitzki. Bei der Karrieremesse „Female Future“: Monika Vukelic-Auer, Elfriede Saufüssl, Corinna Engelhardt-Nowitzki, Martina Romen-Kierner, Sabine Hirtler, Regina Eherer, Gerlinde Siml und Cornelia Izzo (v. li.). Foto: Hasler Freitagsverkauf in der Gartenbauschule Langenlois. Von 21. März bis 13. Juni lädt die Gartenbauschule Langenlois wieder zum Freitagsverkauf. Jeden Freitagnachmittag von 13 bis 16 Uhr können hochwertige Pflanzen und gärtnerische Produkte in der Lehrgärtnerei in der Krumpböckallee 19 in Haindorf direkt von den SchülerInnen erworben werden. Das Angebot reicht von farbenfrohen Frühlingsblühern über Gemüsejungpflanzen bis zu Stauden, Bäumen und saisonalen Besonderheiten – allesamt aus eigenem nachhaltigen Anbau. Die SchülerInnen in der Lehrgärtnerei beraten Sie gerne. Foto: KK Leoben. Rund 130 WerkstoffwissenschaftlerInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nahmen an der jüngsten Gefüge- und Bruch-Tagung in der Montanuniversität Leoben teil. Drei Tage lang standen fachspezifische Vorträge auf dem Programm, aufgelockert durch eine Sponsorenausstellung und einen Gesellschaftsabend im Dominikanerhof des LCS, der vor allem Raum für den persönlichen Austausch bot. Tagung der Werkstoffforscher Hammerplatz 3 8790 Eisenerz T: 03848 / 57626 M: 0664 / 3328 604 office@reiter-dach.at Ega , w d herkomms . Be un zähl nu , wi hoc d hinau wills ! #ICHMACHDASDACH MACH EINE LEHRE ZUM SPENGLER! 3 Jahre Ausbildung ICH MACH DAS. Einstellung ab sofort möglich I CHOOSE TUBULARS – WEIL’S MA DO TAUGT Starte deine Lehre bei voestalpine Tubulars. voestalpine Tubulars GmbH & Co KG www.voestalpine.com/Tubulars Scanne hier für weitere Lehrberufe BEWIRB DICH JETZT!

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=