Obersteirische Rundschau, 19./20. März 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 29 19./20. März 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Finale im Hochschwabcup Mariazell. Auf der Mariazeller Bürgeralpe ging das fünfte und letzte Saisonrennen des diesjährigen Hochschwabcups über die Bühne. Organisiert wurden die Schirennen für Kinder der Jahrgänge 2021 bis 2009 gemeinsam vom Kapfenberger Skiverein, SV St. MareinLorenzen, SV St. Sebastian, WSV Au bei Turnau und WSV Mariazell. Insgesamt nahmen 125 Kinder aus der Region an den heurigen Rennen teil. Die Gesamtsiege gingen an Hellena Moik (Kapfenberger Skiverein), Tobias Kaml (SV St. Sebastian), Franziska Kroneis (WSV Mariazell) und Matthias Ofner (SV St. Marein / St. Lorenzen). Mehr als 100 Kinder nahmen an den Schirennen des diesjährigen Hochschwabcups teil. Foto: KK Ehrung für Gilbert Schaller Bruck. Der gebürtige Brucker Gilbert Schaller wurde im Rahmen der Generalversammlung vom steirischen Tennisverband mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Der 56-Jährige ist bis heute der jüngste steirische Meister, war später die Nummer eins der Jugendweltrangliste und kletterte bis auf Platz 17 der ATP-Weltrangliste. Neben dem Turniersieg in Casablanca sind vor allem Schallers Sieg 1995 bei den French Open gegen die damalige Nummer eins der Welt Pete Sampras sowie der Davis-Cup-Sieg gegen Kroatien in Graz im selben Jahr in die Tennisgeschichte eingegangen. Später arbeitete Schaller für den österreichischen Tennisverband, war Davis-Cup-Kapitän, Sportdirektor und trainierte auch mit der heutigen Nummer eins Österreichs Sebastian Ofner. Derzeit ist Schaller in seiner eigenen Akademie in Wien tätig, wo er unter anderen auch die Steirer Jurij Rodionov oder Sebastian Sorger betreut. STTV-Vorstand Christian Mayer, Gilbert Schaller und die beiden ESVBruck-Vorstände Christian Herbst und Thomas Holzgruber (v. li.). Foto: STTV/Brachmayer KSV-Tischtennisteams sind auf Titelkurs Kapfenberg, Leoben. Das KSVTischtennisteam ist nach dem 4:2-Sieg in Oberwart und dem 4:1-Erfolg in Guntramsdorf weiter im Titelrennen im unteren Playoff der ersten Bundesliga. Das zweite KSV-Team führt dank des 6:4-Siegs in Biesenfeld und dem 6:1 in Pottenbrunn das obere Playoff der zweiten Bundesliga an. Leoben spielte im oberen Playoff der zweiten Liga in Biesenfeld 5:5 und verlor in Pottenbrunn mit 3:6. Sieger stehen fest Aflenz. Das letzte Saisonrennen im Schibezirkscup V musste wetterbedingt abgesagt werden, die Abschlussfeier mit Gesamtsiegerehrung fand dennoch im Aflenzer Festsaal statt. Insgesamt 13 Vereine aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag nahmen am diesjährigen Cup teil, der der Teilnehmerstärkste seiner Art in der Steiermark war. Die Vereinswertung sicherte sich in der heurigen Saison der WSV Turnau vor dem WSV Langenwang und dem WSC Aflenz. Die Gesamtsieger wurden im Rahmen der Abschlussfeier in Aflenz geehrt. Foto: Krenn Die GesamtsiegerInnen im Schibezirkscup V Kinder 8: Marie Ernst (WSV Turnau) und Konstantin Dolsak (KSV) Kinder 9: Emilia Ganster (WSV Turnau) und Simon Willingshofer (WSV Langenwang) Kinder 10: Laurie Gruber (WSV Turnau) und Alexander Dolsak (KSV) Kinder 11: Lara Marschnig und Daniel Fluch (beide WSV Turnau) Kinder 12: Anja Scheikl und Johannes König (beide WSV Turnau) Schüler 13: Julia Lammer (WSV Veitsch) und Raphael Thurner (WSV Langenwang) Schüler 14: Sarah Magritzer und Liam Gruber (beide WSV Turnau) Schüler 15: Tessa Urschinger (WSV Turnau) und Christopher Ben Rohrhofer (WSV Langenwang) Schüler 16: Valentina Waldsam (WSV Au) und Florian Leistentritt (WSV Spital) Jugend 18: Anna Neumann (TUS Krieglach)/Florentina Red (WSV Spital) und Niklas Kraschitzer (WSV Au) Jugend 21: Alina Tomberger (WSV Turnau) und Jakob Majeron (WSV Langenwang)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=