Seite 32 19./20. März 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Grazer Straße 9, 8605 Kapfenberg Tel. 03862/22612 www.schicker-kapfenberg.at „Wir sind immer innovativ und am Puls der Zeit“ Kapfenberg. „Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten bemühen wir uns, immer innovativ und am Puls der Zeit zu sein“, sagt der Geschäftsführer und Inhaber des Restaurants Schicker Hannes Friessnegg. „Wir ruhen uns nicht aus, sondern versuchen uns laufend zu verbessern.“ Seit Februar ist das Restaurant ganztägig bei durchgehend warmer Küche geö net, mit einer kleinen Karte am Nachmittag. „Möglich ist das, weil wir genügend gutes Personal haben“, sagt der Gastropro . Hannes Friessnegg: „Gegen den Trend zu agieren, zahlt sich aus.“ Foto: Wagner „Und das haben wir, weil wir auf Augenhöhe arbeiten und kommunizieren.“ Als einer der ersten Betriebe in der Region hat Schicker die Möglichkeit der Vier-Tage-Woche eingeführt, und das scheint sich zu bewähren. „Ein bisschen gegen den Trend zu agieren zahlt sich manchmal aus“, sagt Friessnegg. Bei Schicker wird großer Wert auf lückenlos gute Qualität gelegt. „So ein hoher Standard ist nur mit einem guten Team möglich“, betont der Geschäftsführer. „Deshalb suchen wir Verstärkung im Service, vor allem für unsere zahlreichen Events, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Im Sommer wird es außerdem wieder eine Eiskarte, Salate und weitere ausgesuchte leichte Speisen geben.“ 58 Medaillen für Produkte 4x Gold, 8x Silber und 2x Bronze holte die Familie Mitteregger vom Girnerhof nach Mautern. Fotos: Ab Hof Messe Obersteiermark. Großer Erfolg der regionalen Direktvermarkter bei der „Ab Hof Messe“ in Wieselburg. Die „Ab Hof Messe“ in Wieselburg feierte heuer mit 3871 eingereichten Produkten in acht Kategorien und 125 Prämierungen ihr 30-Jahr-Jubiläum. Gleich 58 Auszeichnungen erhielten Einreichungen der Bauern aus unserer Region, davon sogar 24 goldene. Die Beerenobst Lierzer OG aus St. Marein mit ihrem Erdbeer Gin und die Obsthof-Destillerie Pirker aus Mariazell mit „Birne Rote Williams“ dürfen sich über die höchste Auszeichnung in der Kategorie für Hochprozentiges freuen. Spitzenleistungen lieferte außerdem auch heuer wieder die Familie Mitteregger aus Mautern mit 14 Medaillen, davon vier Goldene, und die Familie Bleyer aus Proleb mit neun Prämierungen, davon fünf in Gold, ab. Alle ausgezeichneten Betriebe aus der Region finden Sie im nebenstehenden Infokasten. Familie Lierzer aus St. Marein ergatterte ein „Goldenes Honigstamperl“ für ihren Erdbeer Gin. Zwei erste Plätze gab es für Martin Liebminger und die SchülerInnen des ABZ Hafendorf.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=