Obersteirische Rundschau, 19./20. März 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 5 19./20. März 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at 24. Landforst Kirtag im Landforst Lagerhaus Kapfenberg März 30 Sonntag März 29 Samstag März 28 Freitag Große AUSWAHL an Blumen-, Gemüse- und Salatpflanzen zu Aktionspreisen Haus & Gartenmarkt Bausto abteilung Reifencenter Technikcenter Auf in den Garten! Viele tolle Neuheiten! Reifen- und Felgenaktionen Ihr Partner fürs Bauen und Sanieren Jetzt schon vormerken! Tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie Große LandmaschinenAusstellung Netzwerken und Baumsetzen Frohnleiten. Klimaschutz und Grünraumgestaltung waren die Schwerpunkte bei einem Vernetzungstreffen in Frohnleiten, das von der Stadtgemeinde gemeinsam mit der Klimaregion GU-Nord durchgeführt wurde. Dabei tauschten sich Vertre- terInnen von lokalen Vereinen und Bildungseinrichtungen aus, um neue Ideen zu entwickeln und bestehende Maßnahmen noch wirkungsvoller zu vernetzen. So wurde unter anderem der „Aktionstag Grünraum“ ins Leben gerufen, bei dem sich interessierte Bürger- Innen aktiv für den Schutz und die Gestaltung von Grünflächen einsetzen können. Zudem soll ein Leitfaden als Orientierung für nachhaltige Maßnahmen in diesem Bereich erstellt werden. Bereits in Umsetzung ist ein Beitrag zur Stadtbegrünung in Form von Apfelbäumen, die alle Neugeborenen seit kurzem als Geschenk erhalten. Unter der Anleitung des Obst- und Gartenbauvereins werden die Eltern mit Tipps zur Pflege des Baumes versorgt und gleichzeitg für die Bedeutung der Natur sensibilisiert. Bruck. Seit einem Vierteljahrhundert bemüht sich das Kuratorium zur Erhaltung der Minoritenkirche um das Gotteshaus aus dem 13. Jahrhundert in der Brucker Altstadt. Mit durchaus großem Erfolg, denn in diesen 25 Jahren konnten mit einem finanziellen Aufwand von rund 700.000 Euro einige bedeutende Schritte zur Revitalisierung gesetzt werden. Jetzt steht eine Erneuerung des gut 1100 Quadratemeter großen Hauptdaches samt Entwässerungsmaßnahmen an, Kostenpunkt 280.000 Biertrinken fürs Kirchendach „Dicht werden!“ Stadtpfarrer Clemens Grill, die Kuratoriumsmitglieder Siegfried Ledolter, Werner Hilber und Hannes Merl sowie Pfarrgemeinderat Ulf Tomaschek (v. li.) bei der Präsentation der Spendenbier-Aktion. Foto: KD Euro. Zur Unterstützung des Vorhabens wurde eine bierige Spendenaktion ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Wir wollen dicht werden“ wird in der Brucker Pfarrkanzlei bzw. nach den Gottesdiensten Märzenbier von „Miaztoi Bräu“ mit Spezialetikett aus der Feder Martin Cremsners verkauft. Weil für den höheren Zweck ordentlich etwas übrigbleiben soll, darf der Bierpreis in diesem Fall ein wenig durch die Decke gehen: 20 Euro kostet ein Sechsertragerl.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=