Seite 6 19./20. März 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Obfrau bestätigt St. Lorenzen. Beim jüngsten Ortsparteitag der FPÖ St. Lorenzen wurde Claudia Leitenbauer, die auch als Spitzenkandidatin in die kommende Gemeinderatswahl geht, einstimmig in ihrer Funktion als Obfrau bestätigt. Als Stellvertreter stehen ihr künftig René Liebminger, Thomas Dietmayer, Philipp Graf und Dieter Watzek zur Seite. Gratulationen an das neu gewählte Führungsteam kamen auch von LAbg. Philipp Könighofer, der als Ehrengast an der Sitzung teilnahm. Die bestätigte Obfrau Claudia Leitenbauer mit Philipp Könighofer. Foto: FPÖ Positive Jahresbilanz Turnau. Gemeinsam mit Vize Berthold Strobl und Gemeindekassier Stefan Höfler präsentierte Bürgermeister Stefan Hofer den Rechnungsabschluss der Gemeinde Turnau für das vergangene Jahr. Demnach wurde im Ergebnishaushalt ein Plus von mehr als 530.000 Euro erwirtschaftet, und auch der Finanzierungshaushalt weist einen Überschuss von knapp 147.000 Euro auf. Außerdem konnte der Schuldenstand der Gemeinde auf rund drei Millionen Euro reduziert werden. Stefan Höfler, Stefan Hofer und Berthold Strobl (v. li.). Foto: KK Neuwert für Versicherungszwecke Bruck. Die Wertermittlung des Gebäudeneuwertes für Versicherungszwecke sowie die Überprüfung bereits laufender Versicherungen auf deren Neuwert gewinnt gerade in Zeiten eines massiv steigenden Baukostenindex an Bedeutung. Weitere Änderungen des Wertes ergeben sich durch Zu- und Umbauten, Errichtung von Photovoltaikanlagen etc. Der Wert des Gebäudes bzw. der Gebäude wird in Form eines Sachwertverfahrens ermittelt. Der Gebäudeneuwert entspricht den Herstellungskosten des Gebäudes am Bewertungsstichtag unter Zugrundelegen heute gebräuchlicher und handwerklicher Ausführungen. Von Bedeutung ist die Richtigkeit der Versicherungssumme, für welche im Schadensfall wiedererrichtet werden soll. Des weiteren wird bei betrieblich genutzten Gebäuden die Kaufmännisch-technische Einrichtung anhand des Anlagenverzeichnisses neu bewertet. Um eventuelle Unterversicherungen aufgrund steigender Baupreise bzw. Änderungen am Gebäude auszuschließen und im Schadensfall richtig abgesichert zu sein, beraten wir Sie gerne zwecks Erstellung eines Neuwertgutachtens für Versicherungszwecke. Mittergasse 28, 8600 Bruck Tel. 03862/29642 office@vestasv.at, www.vestasv.at Rainer Pertl, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. Philipp Jakesch Aflenz feiert ein Jahrtausend Aflenz. Die Gemeinde Aflenz feiert heuer ihr 1000-jähriges Bestehen. Die erste schriftliche Erwähnung findet sich bereits in einer Schenkungsurkunde von König Konrad II aus dem Jahr 1025. Anlässlich des Jubiläums sind zahlreiche Veranstaltungen geplant. Auftakt ist die festliche Eröffnung der Ausstellung „1000 Jahre Aflenz“ am 19. Juni in der Propstei, die dabei selbst ebenfalls näher vorgestellt wird. Am 21. Juni ist ein Schmankerlfest im Kurpark mit heimischen Gastronomen geplant, bevor am 28. Juni ein Open-Air-Konzert mit regionalen Musikern bei den Freizeitteichen in Seebach auf dem Programm steht. Anfang September setzt sich der Veranstaltungsreigen mit einem großen „Fest der Vereine“ am Hofacker in Dörflach fort, angedacht ist ein mehrtägiger Event inklusive Radio-Grün-Weiß-Frühschoppen. Ausklang der Feierlichkeiten sind im Oktober die Veranstaltung „Aflenz erntet“ und der traditionelle Kirtag. Parallel dazu wird natürlich von Nachtwächterin Stefanie Tesch wieder zu den beliebten Führungen auf der „Historischen Marktstraße“ geladen. Bürgermeister Hubert Lenger freut sich auf ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm anlässlich des Aflenzer Jubiläumsjahres. Foto: MaW SPÖ präsentiert KandidatInnen St. Lorenzen. Die SPÖ St. Lorenzen hat ihre Kandidatenliste für die kommende Gemeinderatswahl finalisiert. Als Spitzenkandidatin tritt Vizebürgermeisterin Petra Weberhofer an, auf den Listenplätzen zwei bis fünf sind Christian Stebegg, Marion Leodolter, Thomas Karl Birkner und Yvonne Herbst gereiht. Yvonne Herbst, Thomas Karl Birkner, Petra Weberhofer, Marion Leodolter und Christian Stebegg (v. li.). Foto: Morgenstern
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=