Obersteirische Rundschau, 19./20. März 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 7 19./20. März 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at KPÖ im Gemeinderat Konsequent und kritisch! Immer, wenn die Interessen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger unter Druck kommen, steht die KPÖ auf der Seite der Bevölkerung. Das haben wir in den letzten Jahren bewiesen. Ob beim geplanten Verkauf unseres Stadtwaldes, bei dem Radweg gegen die Einbahn in der Herzog-Ernst Gasse oder bei der Abzocke durch die Grüne Zone: Wir haben tausende Unterschriften gesammelt, haben die Bevölkerung informiert und sind im Gemeinderat dagegen aufgetreten. Eines kann ich Ihnen mit guFür die KPÖ ist die Politik kein Selbstbedienungsladen. Im Gegenteil: Unsere Politeinkommen nutzen wir dazu, um Menschen in NotSebastian Pichler, KPÖ Gemeinderatskandidat in Kapfenberg Jürgen Klösch, KPÖ Gemeinderatskandidat in Bruck an der Mur lagen zu helfen. So konnte ich in den letzten Jahren zahlreiche Mitbürger schnell und unbürokratisch unterstützen. Ich biete eine kostenlose Mieter- und Sozialberatung an, helfe bei Problemen mit dem Vermieter oder überprüfe die Betriebs- oder Heizkosten. Dadurch weiß ich auch ganz genau, wo den Menschen der Schuh drückt, und bringe die brennenden Themen in den Gemeinderat ein. Wenn sie wollen, dass mein Zugang zu Politik weitergeht, dann bitte ich Sie um ihre Stimme! tem Gewissen versprechen: an unserem Engagement wird sich auch in Zukunft nichts ändern! Neue Ordination Bruck. Die Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Carola Mutz-Eckhart eröffnete kürzlich ihre Ordination als Praxisgemeinschaft in den Räumlichkeiten von Barbara Ablasser im Brucker Gesundheitszentrum. Sie wird ihren Patientinnen künftig montags, dienstags und donnerstags zur Verfügung stehen. Zur Eröffnung durfte die Medizinerin auch Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier begrüßen, die sich mit Glückwünschen und einem Geschenk einstellte. Carola Mutz-Eckhart (li.) und Andrea Winkelmeier bei der Eröffnung. Vassilev Spatenstich für Betreutes Wohnen in Thörl Thörl. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste erfolgte im Zentrum von Palbersdorf in Thörl der Spatenstich für ein neues Projekt der Brucker Wohnbau- und Siedlungsvereinigung. Ins- gesamt sollen hier zwölf Einheiten für betreutes Wohnen entstehen. Errichtet wird das Objekt in Massivbauweise im Niedrigenergiestandard, die Beheizung wird mittels Nah- wärme erfolgen. Dabei wird der Entwurf des Grazer Architekturbüros Dreiplus umgesetzt, das bei einem im Vorfeld durchgeführten Wettbewerb die Jury überzeugen konnte. „Die Idee Die Verteter der Gemeinde und der ausführenden Firmen mit Ehrengästen beim Spatentich. Foto: MaW entstand schon vor mehreren Jahren, dann kamen allerdings erst die Corona-Pandemie und danach die Finanzsituation dazwischen“, sagte Bürgermeister Christian Polaschek beim Spatenstich. „Ich bin sehr glücklich, dass nun die Umsetzung endlich starten kann.“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=