Obersteirische Rundschau, 19./20. März 2025, Ausgabe Leoben

Seite 31 19./20. März 2025 www.rundschau-medien.at SPORT Zwei Niederlagen Leoben. Die Leobener Kegler verloren ihre beiden jüngsten Spiele in der Bundesliga Ost. Nach dem 3:5 auswärts gegen Loisdorf unterlagen sie auch mit 1:7 in Wiener Neustadt. In der Tabelle liegen die Montanstädter dennoch weiter auf dem zweiten Rang. Am Samstag, dem 22. März, treffen die Leobener zu Hause auf den GSZ Graz. großes Ziel Sportlerehrung Bruck. Rund 150 AthletInnen und FunktionärInnen wurden bei der Sportlerehrung der Stadt Bruck bei einem Festakt im Stadtsaal ausgezeichnet. Geehrt wurden dabei unter anderen Bergrenneuropameister Michael Tautscher, Gewichtheberin Johanna Pfeilstöcker, Tischtennis-Aushängeschild Dorotheea Alexandru und Sportschützin Verona Fölzer. Bei den Funktionären erhielt Michael Krammer das goldene Sportehrenzeichen. Österreichische Meistertitel Obersteiermark. Die SV Leoben war mit elf Medaillen bei den österreichischen HallenSchwimmmeisterschaften der Nachwuchsklassen in Graz der erfolgreichste steirische Verein. Mit den Meistertiteln über 100 und 200 Meter Brust avancierte Lilli Paier zur erfolgreichsten Leobener Athletin, zudem holte die junge Neubergerin auch drei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Über 200 Meter Brust verbesserte sie mit ihrer Bestzeit zudem gleich fünf steirische Rekorde (AK14 bis AK18). Ihr Vereinskollege Eric Li sicherte sich über 100 Meter Brust ebenso einen österreichischen Meistertitel, über 200 Meter Brust schwamm er zu Silber. Je eine Bronzemedaille gewann Hana Schlauer über 100 und 200 Meter Brust. Trainerin Laura Paier mit Eric Li, Hana Schlauer und Lilli Paier (v. li.). Foto: SV Leoben Saisonfinale der Nordischen Eisenerz, Mürzzuschlag. Mit der fünften Station ging für die heimischen Nachwuchsschispringer in Ramsau der diesjährige Landescup zu Ende. Einen Tagessieg im Sprunglauf feierte Lina Schmuck (SC Erzbergland), zweite Plätze holten Elias Thaller, Anna Maria Freigassner, Moritz Reitbauer, Noah Moser (alle SC Erzbergland) und Lena Rosegger (ESV Mürzzuschlag). Dritter wurden Dominik Töröl (ESV Mürzzuschlag), Lea Lindner, Valentina Schinagl, Felix Thaller und Marc Kager (alle SC Erzbergland). In der Nordischen Kombination jubelten Lea Lindner, Lina Schmuck, Noah Moser und Moritz Reitbauer (alle SC Erzbergland) über die Klassensiege. Über zweite Ränge freuten sich Elias Thaller, Valentina Schinagl und Marc Kager (alle SC Erzberland). Dritte Plätze gingen an Lena Rosegger (ESV Mürzzuschlag), Felix Thaller und Erik Lindner (beide SC Erzbergland). Die beiden Trofaiacher Freunde Noah Moser (li.) und Moritz Reitbauer freuten sich über Tagessiege in der Nordischen Kombination. Foto: KK Das Doppel-Siegerduo Leonie Kotzaurek und Marc Berger mit den beiden Turnierleitern Bernd Knollmüller (li.) und Patrick Kriegl (re.). Foto: KK Winterabschluss in Kindberg Kindberg. Rund 100 TennisspielerInnen kämpften jüngst beim Mürztal-Series-Turnier in Kindberg in vier Einzel- und einem Doppelbewerb um die Siege. Bei den Damen setzte sich Nadja Planer (TC Deutschfeistritz) im Finale gegen Beatrix Gamsjäger (TC Mürzzuschlag) durch. Bei den Herren siegte Steven Knappitsch (SV Mayr-Melnhof Leoben) gegen Manuel Lindbichler (KSV Böhler-Edelstahl). Bei den Herren B gewann Florian Moser (SG Bruck-Kindberg) gegen Roland Knabl (KSV Tennis Redfeld). Im Endspiel der Herren C sicherte sich Marco Pigneter (TC Niklasdorf) den Sieg gegen Samuel Hackl (KSV BöhlerEdelstahl). Das Doppelturnier gewannen Leonie Kotzaurek (SG Mürzhofen-Allerheiligen) und Marc Berger (KSV BöhlerEdelstahl) vor Roland Fröhlich und Mario Meisenbichler (beide SG Mürzhofen-Allerheiligen). Das erste Sommerturnier der Mürztal Series findet ab 26. April beim KSV BöhlerEdelstahl in Kapfenberg statt. Freude am Fahren wie noch nie“, sagt Erlacher, die dank ihrer starken Leistungen im Europacup zu zwei Weltcupeinsätzen und auch dem WM-Start kam. Für die kommende Saison haben beide nun das gleiche Ziel, und das lautet: Olympische Spiele 2026 in Mailand. Die WM in Lake Placid war für Jakob Mandlbauer wahrlich zum Vergessen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=