Seite 32 19./20. März 2025 www.rundschau-medien.at SPORT 58 Medaillen für Produkte 4x Gold, 8x Silber und 2x Bronze holte die Familie Mitteregger vom Girnerhof nach Mautern. Fotos: Ab Hof Messe Obersteiermark. Großer Erfolg der regionalen Direktvermarkter bei der „Ab Hof Messe“ in Wieselburg. Die „Ab Hof Messe“ in Wieselburg feierte heuer mit 3871 eingereichten Produkten in acht Kategorien und 125 Prämierungen ihr 30-Jahr-Jubiläum. Gleich 58 Auszeichnungen erhielten Einreichungen der Bauern aus unserer Region, davon sogar 24 goldene. Die Beerenobst Lierzer OG aus St. Marein mit ihrem Erdbeer Gin und die Obsthof-Destillerie Pirker aus Mariazell mit „Birne Rote Williams“ dürfen sich über die höchste Auszeichnung in der Kategorie für Hochprozentiges freuen. Spitzenleistungen lieferte außerdem auch heuer wieder die Familie Mitteregger aus Mautern mit 14 Medaillen, davon vier Goldene, und die Familie Bleyer aus Proleb mit neun Prämierungen, davon fünf in Gold, ab. Alle ausgezeichneten Betriebe aus der Region finden Sie im nebenstehenden Infokasten. Familie Lierzer aus St. Marein ergatterte ein „Goldenes Honigstamperl“ für ihren Erdbeer Gin. Zwei erste Plätze gab es für Martin Liebminger und die SchülerInnen des ABZ Hafendorf. E-Lastenräder zum Ausleihen Leoben. Mit einem Leihservice für E-Lastenräder wird die Kooperation der Stadtwerke Leoben mit den ÖBB um ein weiteres Angebot erweitert. Die Fahrzeuge stehen an fünf Mobilitätsstationen zum Abholen bereit, und zwar auf dem Hauptplatz, bei der Montanuniversität, in der Siedlung Göß und der Salzlände sowie bei der Waasenbrücke. Buchung und Abrechung erfolgen via App, die Leihgebühr beträgt vier Euro pro Stunde. Präsentiert wurde dieses neue Angebot bei einem Medientermin von Stadtwerkedirektor Ronald Schindler gemeinsam mit ÖBB-Regionalmanager Peter Wallis und Bürgermeister Kurt Wallner. Ronald Schindler, Kurt Wallner und Peter Wallis (v. li.) stellten den neuen E-LastenräderLeihservice vor. Foto: Russold Über insgesamt neun Medaillen, davon fünf in Gold, freut sich Familie Bleyer aus Proleb. Foto: MJ
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=