Seite 33 19./20. März 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Manuela Khom Landeshauptmann-Stellvertreterin Am 23. März 2025: ÖVP Foto: © Mediadome aus der Region ABZ Hafendorf, Kapfenberg: 1. Platz: Kabanossi, Streifenspeck Beerenobst Lierzer, St. Marein: Goldenes Stamperl: Erdbeer Gin; 1. Platz: Erdbeer Frizzante, Erdbeerlikör, Erdbeer Sirup; 2. Platz: Brombeer-Fruchtaufstrich, Himbeer-Fruchtaufstrich, Erdbeer-Fruchtaufstrich, Himbeergeist; 3. Platz: Himbeerlikör Bleyer Birgit & Rainer, Proleb: 1. Platz: Karreespeck, Lardo, Osterkrainer, Geselchtes, Schinkenspeck (Lendbratlart); 2. Platz: Leberpastete, Schinken, Pfefferkarree, Original Salzburger Bratwurst Hafellner Robert & Barbara, Proleb: 1. Platz: Bobbý´s Kürbiskernöl Hirn Johannes, Kraubath: 2. Platz: Echt Kraubather Kürbiskernöl Hofacker Manufaktur Polleruhs, Aflenz: 1. Platz: Latsch(G)in; 2. Platz: Uhudler-Tresterbrand Lorenz Stephan, Spital/S.: 1. Platz: Nuss Likör; 2. Platz: Zirben Schnaps; 3. Platz: Honig Gewürz Likör Mitteregger Thomas & Sophie – Girnerhof, Mautern: 1. Platz: Girner´s Jausendose – Fleischwurst, Knoblauchspeck, Mulbratl, Kräuterspeck; 2. Platz: Liesingtaler Jausenspeck, Rindersaftschinken, Selchwürstel/Osterkrainer, Selchfleisch, Osso Collo, Girner´s Jausendose – Leberaufstrich, Liesingtaler Schinkenspeck, Kräuterbrand; 3. Platz: Zirberl, Apfelstrudellikör Obsthof-Destillerie Pirker, Mariazell: Goldenes Stamperl: Birne Rote Williams; 1. Platz: Lebkuchenlikör, Schwarze Johannisbeere, Brombeere, Birne Grüne Williams; 2. Platz: Eierlikör, Apfel Kronprinz Rudolf, Zwetschke; 3. Platz: Marille, Himbeere, Orange Reichls Schnapsothek, Trofaiach: 1. Platz: Grüne Nuss; 3. Platz: Reichl´s Original Schaberreither Roswitha, St. Kathrein/H.: 1. Platz: Rohschinken vom Schaf, Selchwürstel; 2. Platz: Selchkarree, Selchschopf Preisträger der „Ab Hof Messe“ aus der Region 7296 ehrenamtliche Stunden Trofaiach. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste fand in Trofaiach die heurige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Laintal statt. Kommandant Michael Fürstaller und sein Stellvertreter Jürgen Hofer konnten unter anderen auch Bürgermeister Mario Abl, den stellvertretenden Bereichskommandanten Alexander Siegmund und Abschnittskommandant Andreas Köck sowie mehrere Vertreter befreundeter Einsatzorganisationen zu diesem Anlass begrüßen. In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr berichtete Fürstaller über 40 Einsätze und viele weitere Tätigkeiten, für die in Summe 7.296 ehrenamtliche Stunden aufgewendet wurden. Allein für die Neugestaltung des Feuerwehrhauses wurden knapp 1400 Stunden an Eigenleistungen erbracht. Im Rahmen der Versammlung wurden außerdem Thomas Gasteiner zum Oberlöschmeister sowie Richard Judmaier, Kevin Walcher und Harald Hofer zum Brandmeister ernannt. Die beförderten Mitglieder der FF Laintal flankiert von ihren Gratulanten. Foto: Tomsits
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=