Obersteirische Rundschau, 19./20. März 2025, Ausgabe Leoben

Seite 34 19./20. März 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Stadt Leoben ehrte „Heldinnen des Alltags“ Leoben. Nach der große Resonanz im Vorjahr wurden in Leoben auch heuer wieder die „Heldinnen des Alltags“ geehrt, die im Vorfeld anlässlich des internationalen Frauentages für ihre Verdienste nominiert werde konnten. Dabei spannte sich der Bogen von ehrenamtlichen Tätigkeiten in Wohltätigkeitsorganisationen oder Vereinen über nachbarschaftliche Unterstützung bis zur aufopferungsvollen Pflege von Angehörigen. Die Ehrung erfolgte bei einem Festakt im Leobener Rathaus durch Bürgermeister Kurt Wallner gemeinsam mit Vize Birgit Bei einem Festakt im Leobener Rathaus wurden „Heldinnen des Alltags“ mit Urkunden ausgezeichnet. Foto: Russold Sandler und Gemeinderätin Margit Keshmiri. „Mit dieser Initiative setzt die Stadt Leoben ein Zeichen der Wertschätzung für all jene, die täglich mit Herz und Tatkraft zum Wohl der Gemeinschaft beitragen“, sagte Sandler bei der Überreichung der Urkunden. Am 6. April zeigt Franziska Ingrid Steinegger in Graz ihr Können. Foto: KK Neues Geschäftskonzept im LCS Leoben. Im Beisein zahlreicher Gäste wurde im Leobener Einkaufszentrum LCS das neue Geschäft „’s Fachl“ eröffnet. Regionale Klein- und Mittelbetriebe finden hier eine Verkaufs- und Präsentationsfläche, wobei die vorhandenen Fächer mit verschiedensten Produkten befüllt werden können. „Fachl- meister“ Markus Groß freut sich über die gute Resonanz auf diese erste Niederlassung außerhalb von Graz. „Zwei Drittel der verfügbaren Verkaufsfläche sind schon vermietet“, sagt er. „Insgesamt stehen bei uns 300 ,Fachl‘ zur Verfügung, die individuell angemietet werden können.“ Markus Groß rückt die Produkte seiner Kunden ins rechte Licht. Foto: Hermann Vorstand einstimmig bestätigt Trofaiach. Bei der heurigen Jahreshauptversammlung des Bienenzuchtvereins Trofaiach und Umgebung wurde der gesamte Vorstand unter der Leitung von Obmann Edgar Berger einstimmig wiedergewählt. Für seine 50-jährige Mitgliedschaft wurde dabei außerdem Franz Stecher mit der WeipplMedaille des Österreichischen Imkerbundes in Bronze ausgezeichnet. Fritz Penger und Alfred Stiendl erhielten für ihre 40-jährige Mitgliedschaft das Verbandsabzeichen des Landesverbandes in Gold. Manfred Abwerzger, Edgar Berger, Ignaz Fasching, Stefan Riedler und Josef Szabad durften für ihre 20-jährige Zugehörigkeit jenes in Silber entgegennehmen. Mitgliederehrung: Fritz Penger, Edgar Berger, Josef Szabad, Franz Stecher, Alfred Stiendl, Stefan Riedler und Manfred Abwerzger (v. li.). Foto: KK Kammernerin im Landesfinale Kammern. Franziska Ingrid Steinegger aus Kammern steht im Landesfinale des diesjährigen steirischen HackbrettWettbewerbs. Gemeinsam mit neun weiteren jungen Talenten wird sie am 6. April im Grazer Steirerhof ihr Können unter Beweis stellen. Betreut und vorbereitet wird Franziska von ihrem Lehrer Gottfried Hubmann von der Musikschule Mautern.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=