Obersteirische Rundschau, 19./20. März 2025, Ausgabe Leoben

Seite 41 19./20. März 2025 www.rundschau-medien.at HEIM – HAUS – GARTEN Ihr Holz fürs Bauen Schnittholz Lärche verschiedene Dimensionen, Länge: 4 Meter www.online-holzmarkt.at Terrassenböden inkl. Unterkonstruktion, Hobelware mit unterschiedlichen Profilen Bretter, Pfosten, Latten, Staffeln gehobelt oder sägerau ONLINE BESTELLEN Abholen oder liefern lassen! Unternehmen mit Holzverstand Obersteiermark. Bereits seit 1842 gilt das Sägewerk Bichler als verlässlicher Partner rund ums Holz. Seit 2015 lenkt Hannes Bichler die Geschicke des renommierten Familienunternehmens, unterstützt wird er dabei von seiner Frau Monika. Das Sortiment des Betriebes reicht von Kant- und Schnittholz über Terrassen- und Fassadenholz bis zu Garten- und Wandholz, Hobel- und Bauware sowie verleimtem Holz. Quer durch alle Bereiche kommt daDie Firma Bichler führt Holzprodukte in verschiedenster Form, aber stets in allerbester steirischer Qualität. Foto: KK bei ausschließlich steirisches Holz in allerbester Qualität zum Einsatz. Nicht umsonst gilt Bichler seit langem als Unternehmen mit Holzverstand. Besuchen Sie am besten einfach den Internet-Shop auf www.online-holzmarkt.at und überzeugen Sie sich selbst. www.online-holzmarkt.at auch in Ordnung, nur nicht in der Tageshitze.“ Tetschbach Gmias. Seit vergangenem Jahr machen Martina Hochörtler und Samuel Asinger unter dem Namen „Tetschbach Gmias“ gemeinsame Sache und bewirtschaften eine rund 600 Quadratmeter große Marktgärtnerei in Kindberg. Asinger ist gelernter Gärtner und hatte zuvor daheim schon seinen „Versuchsgarten“, wie er sagt. Nachbarin Hochörtler arbeitet als Betreuerin in einem Kindergarten und ist Kräuterpädagogin. „Irgendwann sind wir so ins Reden gekommen, die Idee vom regionalen und saisonalen Anbau begeistert uns ja beide, und so hatten wir im Vorjahr wortwörtlich den ersten Feldversuch“, erzählen sie. „Das Feedback der Leute war durchwegs positiv. Ein paar Dinge sind uns rasch ausgegangen, von daher wissen wir, wovon wir künftig mehr anbauen.“ Regelmäßiges Gießen ist wichtig, ein Hochbeet trocknet schneller aus als eine Bodenkultur. Fotos: AdobeStock (4) eigenen Ernte

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=