Seite 7 19./20. März 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Die KPÖ mit Gabi Leitenbauer-Murgg versteht sich als einzige echte Oppositionskraft in Trofaiach. Die Trofaiacher KPÖ-Vizebürgermeisterin Gabi Leitenbauer-Murgg über einige ihrer Ideen und Vorschläge für Trofaiach: Die hohen Gebühren für Wasser, Müllabfuhr, Kanal und Friedhof. Immer wieder unterstützt die KPÖ berechtigte Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. KPÖ: Gabi Leitenbauer-Murgg – Auf sie ist Verlass! hat die KPÖ in letzter Zeit unterstützt? Gabi Leitenbauer-Murgg: „In Kurzheim haben Anrainer jahrelang gegen die extreme Geruchsbelastung einer Kompostieranlage gekämpft. Oder den Widerstand der Bevölkerung gegen eine geplante Aushubdeponie der Firma Swietelsky in Gimplach. Oder das Engagement von Anrainern gegen die geplante Bebauung eines Schräghanges am Haiderhofweg. Die Anrainer fürchten Hangrutschungen und Überflutungen.“ Von Euch gibt es immer wieder Kritik über unnötige Geldverschleuderung. Gabi Leitenbauer-Murgg: „In der Innenstadt wurden zwei Häuser abgerissen und stattdessen eine parkähnliche Anlage errichtet. Das kostet 720.000 Euro. Darüber schütteln viele Trofaicherinnen und Trofaiacher den Kopf!“ Sie kritisieren die hohen Gebühren in Trofaiach im Zusammenhang mit den Gewinnen der Stadtwerke. Gabi Leitenbauer-Murgg: „Bei den Gemeindeabgaben – Müll, Wasser, Kanal – gibt es eine jährliche Gebührenerhöhung wegen der steigenden Inflation. Dagegen treten wir seit Jahr und Tag im Gemeinderat auf. Die Gebühren in Trofaiach sind in der Region die Höchsten. Gleichzeitig machen die Stadtwerke jährlich Millionengewinne und schütten enorme Dividenden nach Judenburg aus” Welche Bürgeranliegen Wo unser Herz zuhause ist Mautern für alle: Kultur, Bildung, Begegnung Nachhaltige Energie für Mautern Sicher und lebendig: “Wohnzimmer” Mautern Viel gescheh‘n, so soll’s in Mautern weitergehn’! Team Andreas Kühberger Spende von den Kiwanis-Damen Leoben. Einen Spendenscheck in Höhe von 5000 Euro durften Eva Anderson und ihre Tochter Iliya von den Damen des Kiwanis Clubs Leoben Forum Liuben entgegennehmen. Das Geld stammt aus dem Erlös eines vorjährigen Adventkonzerts, damit soll für das an einer schweren Muskelerkrankung leidende Mädchen unter anderem ein mit den Augen steuerbares Tablet angeschafft werden. Die Übergabe der Spende erfolgte durch den Clubvorstand Eva Maria Lipp, Renate Gesselbauer, Birgit Artner und Petra Mauser. Eva und Iliya Anderson (vo.) mit Eva Maria Lipp, Renate Gesselbauer, Birgit Artner und Petra Mauser (hi. v. li.) bei der Spendenübergabe. Foto: KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=