Obersteirische Rundschau, 19./20. März 2025, Ausgabe Leoben

Seite 9 19./20. März 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Wo unser Herz zuhause ist Proleb Michaela Stieg Gemeinsam für ein lebenswertes Proleb Wo unser Herz zuhause ist Proleb Michaela Stieg Gemeinsam für ein lebenswertes Proleb Wo unser Herz zuhause ist Proleb Michaela Stieg Gemeinsam für ein lebenswertes Proleb Baustart für das Bildungszentrum Leoben. Im Leobener Stadtteil Leitendorf haben die Bauarbeiten für das neue Bildungszentrum Fröbelgasse begonnen. Der Plan sieht zunächst Abbruchmaßnahmen vor, da- nach werden der Umbau des Klassentraktes, die Installierung eines Aufzugs sowie die Dach- und Fenstersanierung in Angriff genommen. Bis Ende April soll auch die Fundamentplatte für den neuen Turnsaal finalisiert sein. Insgesamt werden von der Stadt 20,3 Millionen Euro investiert, die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant. VertreterInnen der Stadt, der Bildungsdirektion und der ausführenden Firmen beim Fototermin zum Baustart. Foto: Russold Bezirk Leoben. Bei einem Medientermin skizzierten Gabriele Leitenbauer-Murgg, Bernd Kaufmann, Werner Murgg, und Jakob Matscheko die Wahlkampfschwerpunkte der KPÖ in den Städten Trofaiach und Leoben. An erster Stelle steht schon traditionell das leistbare Wohnen, begleitet vom Thema Energiepreise. „Das Programm zur Standardverbesserung der Leobener Gemeindewohnungen muss wieder voll aufgenommen werden“, sagte Murgg, zudem forderte er eine Neuverhandlung der Stadtwärmetarife mit der Voestalpine. Volle Rückendeckung der KPÖ gebe es zudem für die Bürgerinitiative, die sich gegen die Intensivierung des Steinbruchbetriebs am Galgenberg wehrt. Matscheko kritisierte außerdem die Höhe von Gebühren in der Stadt Leoben. Gebühren und Betriebskosten seien auch in Trofaiach sehr hoch und hinterfragenswert, sagt Leitenbauer-Murgg. Vehement wehren werde man sich gegen eine Reaktivierung der Kompostieranlage Kurzheim und gegen eine neue Aushubdeponie in Gimplach, die kurz vor der Genehmigung stehe, so Leitenbauer-Murgg: „Die Anrainer fürchten zurecht Lärm, Gestank und Staub, und der Lkw-Durchzugsverkehr in der Langefelderstraße wäre inakzeptabel.“ Bernd Kaufmann V. li.: Die KPÖSpitzenduos Jakob Matscheko und Werner Murgg (Leoben) sowie Gabriele Leitenbauer-Murgg und Bernd Kaufmann (Trofaiach). Foto: KD Themenklassiker dominieren kritisierte den Bebauungsplan für 16 neu Wohneinheiten am Haiderhofweg und sagte: „Das Vorhaben ist technisch nicht vertretbar, wir haben ein Spiegelgutachten eingeholt.“ Zusätzlich zu Leoben und Trofaiach steht die KPÖ auch wieder in Eisenerz, in St. Michael und in St. Stefan auf dem Wahlzettel, zum allerersten Mal auch in Proleb.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=