Obersteirische Rundschau, 19./20. März 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 32 19./20. März 2025 www.rundschau-medien.at SPORT / LOKALES Mürzer Jugendhallenturnier Mürzzuschlag. Zum 15. Mal ver- anstaltete der ESV Mürzzuschlag ein Jugend-Hallenfußballturnier in der Vivax-Sporthalle. Die erste Auflage des Traditionsevents fand bereits 1983 statt. Insgesamt spielten an den drei diesjährigen Turniertage 48 Teams aus der Steiermark und Niederösterreich um die Siege in fünf Altersklassen. Die Mannschaften des Nachwuchsmodells Kapfenberg gewannen in der U8 und U14. Den U9-Bewerb entschied der DSV Leoben für sich. In der U10 gewann der FC Trofaiach und in der U11 der SV Gössendorf. Die Mannschaften des U9-Bewerbs mit Trainern, Veranstaltern und Ehrengästen beim Mürzer Jugend-Hallenfußballturnier in der Vivax-Sporthalle. Foto: KK Meisterschaft im Geräteturnen Krieglach. Am Samstag, dem 22. März, wird im Turnsaal der Volksschule Krieglach erstmals die Mürztaler Meisterschaft im Geräteturnen für ASVÖVereine ausgetragen. Für die Ausrichtung der Veranstaltung zeichnet der Turnverein Krieglach verantwortlich, Beginn der Turnwettbewerbe ist um 10 Uhr. Ein Hauly-Marathon Eisenerz. Erfolgreich absolviert hat Extremsportler Rainer Predl seine jüngste Challenge in Form eines Marathons auf zwei Heck an Heck zusammengestellten Haulys vor der Kulisse des Erzbergs. In knapp sechs Stunden lief er die dafür benötigten 865 Runden auf den Ladeflächen der beiden Muldenkipper. Gratulationen zu dieser Leistung kamen unter anderen auch von VA-Erzberg-Geschäfts- führer Josef Pappenreiter. Josef Pappenreiter (li.) und Rainer Predl vor den beiden zur Laufstrecke umfunktionierten Haulys. Foto: KK Vier erste Preise erspielt Mariazell. Über vier erste Preise durften sich die VertreterInnen der Musikschule Mariazellerland beim diesjährigen landesweiten Jugendmusikwettbewerb „Prima la Musica“ freuen. Levi Mickan, Selina Petritsch, Samuel Mickan und Johannes Dietl, allesamt aus der Trompetenklasse von Peter Vami, sicherten sich in ihrer jeweiligen Altersklasse den Sieg. Johannes Dietl konnte sich mit seiner Leistung überdies für den Bundeswettbewerb in Wien qualifizieren. Levi Mickan, Selina Petritsch, Samuel Mickan und Johannes Dietl (v. li.) erspielten sich jeweils einen ersten Preis. Foto: Haider Obersteirerin im Finale Kammern. Franziska Ingrid Steinegger aus Kammern steht im Landesfinale des diesjährigen steirischen HackbrettWettbewerbs. Gemeinsam mit neun weiteren jungen Talenten wird sie am 6. April im Grazer Steirerhof ihr Können unter Beweis stellen. Betreut und vorbereitet wird Franziska von ihrem Lehrer Gottfried Hubmann. Am 6. April zeigt Franziska Ingrid Steinegger in Graz ihr Können. Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=