Obersteirische Rundschau, 2./3. April 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 12 2./3. April 2025 www.rundschau-medien.at Eigentum kann leistbar sein Obersteiermark. Dass es in Zeiten hoher Mietpreise besonders vernünftig ist, in Eigentum zu investieren, liegt auf der Hand. Kaufen statt Mieten ist die beste Absicherung für alle Unwägbarkeiten, die der Wohnungsmarkt mit sich bringt. Darüber hinaus stellt eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus eine ideale Altersvorsorge dar. Kohlbacher beweist immer wieder aufs Neue, dass Eigentum wirklich leistbar sein kann. Aktuell gibt es Projekte in Mürzzuschlag (1 Wohnung frei), Kindberg-Mürzhofen (2 Häuser frei), Kapfenberg-Deuchendorf (2 Häuser frei), Leoben (2 Wohnungen frei) und Kalwang (1 Haus frei). Nähere Info unter Tel. 03854/6111-6 oder auf www.kohlbacher.at. HWB: ≤ 39 kWh/m2a, fGEE: ≤ 0,85 Schwöbing 81-83 8665 Langenwang Tel. 03854/6111-6 www.kohlbacher.at Mehrere hochwertige Kohlbacher-Objekte in der Region warten auf neue Besitzer. Foto: Kohlbacher Zahl zur Wahl ... Prozent betrug die Wahlbeteiligung in Miesenbach, das ist der Bestwert in der ganzen Steiermark. 92,75 Wahl 2025 Alle Gemeinden, alle Listen Alphabetische Reihung, Quelle: Land Steiermark Zahl zur Wahl ... Stimmen lagen in St. Michael zwischen Platz eins und zwei, in Kalwang waren es 18. 17 Kapfenberg Wahlbeteiligung: 50,72 % FPÖ 18,57 % 6 Mandate ÖVP 10,10 % 3 Mandate SPÖ 61,38 % 21 Mandate GRÜNE 2,16 % 0 Mandate NEOS 0,85 % 0 Mandate KPÖ 2,48 % 0 Mandate VOGL 1,42 % 0 Mandate CP 3,05 % 1 Mandat Krieglach Wahlbeteiligung: 78,10 % FPÖ 5,31 % 1 Mandat ÖVP 4,55 % 1 Mandat SPÖ 9,41 % 2 Mandate KPÖ 1,99 % 0 Mandate Schrittwieser 78,74 % 21 Mandate Mariazell Wahlbeteiligung: 76,17 % FPÖ 16,46 % 3 Mandate ÖVP 29,12 % 6 Mandate SPÖ 26,82 % 6 Mandate MIT 1,65 % 0 Mandate Liste A-Z 25,95 % 6 Mandate Mautern Wahlbeteiligung: 78,78 % FPÖ 12,89 % 2 Mandate ÖVP 57,71 % 9 Mandate SPÖ 27,13 % 4 Mandate GRÜNE 2,27 % 0 Mandate Miesenbach Wahlbeteiligung: 92,75 % FPÖ 17,48 % 1 Mandat ÖVP 56,58 % 6 Mandate SPÖ 25,94 % 2 Mandate Langenwang Wahlbeteiligung: 77,67 % FPÖ 38,31 % 8 Mandate ÖVP 47,89 % 10 Mandate SPÖ 13,80 % 3 Mandate Kindberg Wahlbeteiligung: 66,41 % FPÖ 15,19 % 4 Mandate ÖVP 23,15 % 6 Mandate SPÖ 55,23 % 15 Mandate NEOS 2,92 % 0 Mandate KPÖ 3,51 % 0 Mandate Leoben Wahlbeteiligung: 53,75 % FPÖ 22,44 % 7 Mandate ÖVP 17,25 % 5 Mandate SPÖ 39,29 % 13 Mandate GRÜNE 4,36 % 1 Mandat NEOS 1,08 % 0 Mandate KPÖ 9,27 % 3 Mandate Walter Reiter 6,31 % 2 Mandate Kraubath Wahlbeteiligung: 79,46 % FPÖ 9,18 % 1 Mandat ÖVP 79,76 % 13 Mandate SPÖ 11,06 % 1 Mandat Mürzzuschlag Wahlbeteiligung: 61,98 % FPÖ 27,22 % 7 Mandate ÖVP 10,78 % 2 Mandate SPÖ 44,64 % 12 Mandate GRÜNE 4,74 % 1 Mandat KPÖ 12,62 % 3 Mandate WEITER AUF SEITE 14 Obersteiermark. In elf Gemeinden der Region ergab der Wahlsonntag keine absolute Mandatsmehrheit, somit laufen Koalitionsgespräche. Von einem politischen Erdrutsch kann man in der Bezirksstadt Bruck sprechen. Die SPÖ sackte von 52,37 auf 28,99 Prozent ab, verlor im Vergleich zum 2020er-Ergebnis acht Gemeinderatssitze und hält nun bei neun Mandaten. Ebensoviele hat die Volkspartei mit Spitzenkandidatin Susanne Kaltenegger erreicht, die Freiheitlichen mit Raphael Pensl erreichten ihr deklariertes Wahlziel von sieben Mandaten. Das heißt, dass sich in Bruck eine schwarz-blaue Koalition ausgeht, Gespräche über eine allfällige Einbindung einer weiteren Liste laufen noch. Andrea Winkelmeier von der SPÖ wird das Büro jedenfalls räumen müssen. Das Amt der ersten Vizebürgermeisterin, das der stimmenstärksten Fraktion zusteht, will sie aber antreten. Es sei zwar ein Rückzug geplant, sagte sie zuletzt zur Obersteirischen Rundschau, für ein bis zwei Jahre wolle sie aber eine Neuausrichtung der Partei begleiten. Komplett neu gemischt sind die Karten in Mariazell. Die in den vergangenen Jahren mit absoluter Mehrheit regierende Hochbetrieb in den Kurt Wallner braucht in Leoben erstmalig einen Koalitionspartner. Foto: KD

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=