Obersteirische Rundschau, 2./3. April 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 25 2./3. April 2025 www.rundschau-medien.at MOTOR Der neue Enyaq Der neue Elroq Symbolfotos. Stand 12.03.2025. Details bei Ihrem Škoda Betrieb oder unter www.skoda.at. Stromverbrauch: 14,8–21,0 kWh/100 km. CO2-Emission: 0 g/km. 8665 Langenwang Grazer Straße 79 Tel. +43 3854 2844 www.diepold-langenwang.at Am 11. April bei uns! Der neue Enyaq Der neue Elroq Symbolfotos. Stand 12.03.2025. Details bei Ihrem Škoda Betrieb oder unter www.skoda.at. Stromverbrauch: 14,8–21,0 kWh/100 km. CO2-Emission: 0 g/km. 8665 Langenwang Grazer Straße 79 Tel. +43 3854 2844 www.diepold-langenwang.at Am 11. April bei uns! Bis Herbst Baustelle auf der Schnellstraße Leoben, Niklasdorf. Bis Ende Oktober laufen die Arbeiten für die Sanierung der S6 und die Modernisierung des Niklasdorf- und des Massenbergtunnels. Derzeit laufen die Vorarbeiten für ein Großprojekt auf der Semmering-Schnellstraße S6, die im Bereich Leoben-Ost auf einer Länge von rund drei Kilometern erneuert wird. Bis Mitte April werden die Vorbereitungsarbeiten durchgeführt, dafür müssen jeweils die Überholspuren gesperrt werden. Mitte April startet dann die Hauptbauphase, in der bis Ende Oktober die Richtungsfahrbahn St. Michael zwischen Niklasdorf- und Massenbergtunnel grundlegend saniert wird. Der Verkehr wird in dieser Zeit auf der Richtungsfahrbahn Seebenstein geführt, je Fahrtrichtung steht dabei ein Fahrstreifen zur Verfügung. Im Zuge der Erneuerung werden auch die beiden Tunnel Niklasdorf und Massenberg sowie die Einhausung Oberaich sicherheitstechnisch modernisiert. Dabei werden Beleuchtung und Lüftung, die Video-, Notruf-, Brand- und Funkanlage sowie die Sensorik für die Luftqualität erneuert. Ebenso werden die Tunnelsteuerung, Ampeln, Bordsteinreflektoren und weitere Einrichtungen zur Verkehrslenkung getauscht. Im Bereich der Anschlussstelle Leoben-Ost wird zwischen den beiden Tunneln darüber hinaus ein Ausleit- und Informationssystem für den Fall einer Störung oder Sperre errichtet. Alle MG-Hybridmodelle unter einem Dach Bruck. MG Motor setzt den Erfolgslauf seiner Hybridoffensive mit neuen Modellen fort. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für MG Motor Austria war im Vorjahr die Einführung neuer Hybridmodelle. Mit dem MG3 Hybrid+ und dem MG ZS Hybrid+ brachte die Marke erstmals Vollhybridfahrzeuge auf den heimischen Markt. Darüber hinaus wurde Ende des Jahres die neue Generation der MG-HS-Baureihe als Plug-in- Hybride (PHEV+) eingeführt. Die Elektrifzierung bleibt aber auch weiterhin zentraler Bestandteil der Markenstrategie. So soll die Palette an Elektrofahrzeugen noch in diesem Jahr um zwei komplett neue Modelle erweitert werden. Sämtliche Fahrzeuge überzeugen nicht nur durch ihre gewohnte Kompaktheit, sondern auch durch ein Preis-Leistungs-Verhältnis der Extraklasse, ohne dabei Kompromisse bei Funktionalität oder Stil einzugehen. So ist beispielsweise der MG3 bereits ab 16.990 Euro zu haben. Der MG ZS, der sich als stilvolles und komfortables SUV ideal für alle eignet, die Wert auf Geräumigkeit und Praktikabilität legen, startet preislich bei 20.990 Euro. Nähere Info zu allen Modellen gibt es im Autohaus Fürstaller in Bruck-Oberaich. Der MG HS PHEV+ ist seit Ende des Vorjahres ein neues Vorzeigemodell der Hybridoffensive von MG. Foto: KD Tulpenweg 2, 8600 Bruck-Oberaich Tel. 03862/52504 www.autohaus-oberaich.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=