Obersteirische Rundschau, 2./3. April 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 36 2./3. April 2025 www.rundschau-medien.at SPORT/LOKALES Steirische JudomeisterInnen Mürzzuschlag. In der Mürzzuschlager Vivax-Sporthalle fanden jüngst die steirischen Judo-Meisterschaften der Altersklasse U12, U16 und U21 statt, bei denen auch zahlreiche Nachwuchskämpfer Titel und Stockerlplätze erreichten. Über steirische Meistertitel in ihrer Klasse jubelten Umar Murtazaliev, Muhammad Epsirov, Nikita Andreev (alle Askö Frohnleiten), Maximilan Krenn (SV St. Marein-Lorenzen), Nico Siegl (Judo Bruck), Max Sturm (Judo Leoben) und Pascal Kubis (Askö Mürzzuschlag). Zweite Plätze erkämpften Emilia Steindl, Jonas Prettenhofer (beide Judo Bruck), Natalie Kiss, Josephine PolakFellbacher (beide Askö Mürzzuschlag), Franziska Gass (Turnau-Gußwerk), Theo Fuchs, Ivor Mijatovic (Judo Leoben) und Simon Stadler (SV St. Marein-Lorenzen). Dritter wurden Johannes Parsche, Kilian Reiter (beide Turnau-Gußwerk), Xaver Kerschenbauer (Askö Mürzzuschlag), Jana Fooladian (SV St. Marein-Lorenzen) und Alexander Huber (Judo Leoben). Bei der daraufolgenden österreichischen U16-Meisterschaft in Deutschlandsberg sicherte sich Nico Siegl vom Judoclub Bruck den dritten Platz. Die Brucker NachwuchsJudoka holten mehrere Medaillen. Foto: KK Der neunjährige Maxmilian Krenn wurde steirischer Meister in der U12. Foto: KK Die KämpferInnen des Judoclubs TurnauGußwerk. Foto: KK Eliah Meyer (vo. Mitte) bei der Siegerehrung. Foto: KK Landesmeister aus Frohnleiten Frohnleiten. Eliah Meyer aus Frohnleiten ist neuer SchachLandesmeister der Altersklasse U8. Das Nachwuchstalent, das für den Schachverein Gratwein-Straßengel an den Start ging, konnte seine Gegner bei den in Leibnitz durchgeführten Landesmeisterschaften souverän auf die Plätze verweisen. Mit seiner Leistung hat sich Eliah auch für die Teilnahme an den Österreichischen Meisterschaften qualifiziert, die Anfang Juni in Fürstenfeld ausgetragen werden. Gütesiegel für die Stadtwerke Bruck. Für ihr kontinuierliches Engagement im Bereich des ArbeitnehmerInnenschutzes wurden die Stadtwerke Bruck von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) mit dem Gütesiegel „Sicher und gesund arbeiten“ gewürdigt. Im Zuge der dafür erforderlichen Begutachtung konnte das Unternehmen 119,2 von 120 möglichen Punkten erreichen. Die Verleihung der Auszeichnung erfolgte im Beisein der beiden Stadtwerke-Geschäftsführer Markus Badent und Robert Migglautsch durch An- dreas Neureiter von der AUVA an Sicherheitsfachkraft Fritz Gwandner. Markus Badent, Fritz Gwandner, Andreas Neureiter und Robert Migglautsch (v. li.) bei der Verleihung des AUVA-Gütesiegels. Foto: Stadtwerke

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=