Seite 6 2./3. April 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Neuwahl beim Alpenverein Kapfenberg. Bei der heurigen Jahreshauptversammlung der Sektion Kapfenberg des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) wurde Johann Szücs in seiner Funktion als erster Vorsitzender bestätigt. Die Stelle des zweiten Vorsitzenden wird künftig von Klaus Pusterhofer besetzt. Er übernimmt das Amt von Gerhard Zechmann, der zur Ortsstelle St. Marein/ St. Lorenzen wechselt. Im Rahmen der Versammlung wurden außerdem 37 Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt, zum Abschluss präsentierte Werner Maurer seine Multimedia-Präsentation „Wanderungen in Österreich“. Mehrere Mitglieder wurden für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt. Foto: KK Sanierung der Maria-Hilf-Kapelle Bruck. Der Brucker Stadtrat hat eine Teilsanierung der MariaHilf-Kapelle am Schiffertor beschlossen. Die geplanten Maßnahmen, die von Hermann Pitow durchgeführt werden, umfassen die Instandsetzung der Bänke und des Altargitters sowie die Reinigung des Altarbildes um insgesamt knapp 5000 Euro. Die Maria-Hilf-Kapelle am Schiffertor wird teilsaniert. Foto: Wikimedia Reparaturen im Bad Bruck. Zur Instandhaltung des Brucker Freibades wurden im Stadtrat zwei Maßnahmen beschlossen. Um einen Betrieb in der laufenden Saison zu gewährleisten, wird der Sprungturm bis zu seiner umfassenden Sanierung mit Holztafeln eingehaust und abgesichert. Darüber hinaus erfordert ein Rohrbruch entlang des 50-Meter-Beckens rasche Reparaturarbeiten. Für beide Maßnahmen wurden Mittel in der Höhe von 43.000 Euro freigegeben. Treffpunkt für Nähbegeisterte Kapfenberg. Mit dem Nähcafé gibt es in der ISGS Drehscheibe Kapfenberg seit kurzem ein neues Angebot der Volkshilfe für alle Nähbegeisterten. Es bietet die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen zusammenzukommen, eigene Projekte zu verwirklichen und sich mit anderen auszutauschen. Erfahrene ehrenamtliche NäherInnen stehen mit Tipps und Tricks sowie Unterstützung bei einzelnen Arbeitsschritten zur Verfügung. Das Nähcafé findet jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat statt, die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Info und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter Tel. 03862/21500 oder auf www.isgs.at. Ergänzend zum Nähcafé wird am Mittwoch, dem 30. April, zu einer Kleidertauschparty geladen. Die Veranstaltung unter dem Motto „Tauschen statt neu kaufen“ kann von 15 bis 18 Uhr besucht werden. Redaktionsbesuch Bruck. Seit Herbst vergangenen Jahres ist der Donawitzer Betriebsratsvorsitzende Franz Jantscher Abgeordneter zum Nationalrat. Unlängst war er zu einem informellen Austausch bei der Rundschau in Bruck zu Gast. Gesprächsinhalte beim Redaktionsbesuch waren unter anderen seine politischen Schwerpunkte zu nationalen und regionalen Themen, seine Einfindung ins neue Umfeld und seine Rolle innerhalb des SPÖ-Parlamentsklubs. NAbg. Franz Jantscher im Gespräch mit Redaktionsleiter Karl Doppelhofer und Geschäftsführer Michael Wasshuber. Foto: PA Erfolgreicher Musiknachwuchs Frohnleiten. Auch bei der diesjährigen Auflage des landesweiten Jugendmusikwettbewerbs „Prima la Musica“ durfte sich die Musikschule Frohnleiten wieder über zahlreiche Erfolge freuen. Viola Schnedl sicherte sich einen ersten Preis mit der Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb, Klara Wesener und Jakob Stampler erzielten jeweils einen ersten Preis mit Auszeichnung. Weitere erste Preise gingen an Marie Windhaber, Anna Osenjak und Nina Tantscher, zweite Preise gab es überdies für Emma Krusch, Klara Vallaster, Sophie Skarget, Sophie Reiner und Mia Supancic. Die ausgezeichneten Talente der Musikschule Frohnleiten. Foto: KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=