Seite 8 2./3. April 2025 WERBUNG www.rundschau-medien.at FISCHBACH Fischbacher Hasen haben ein aus Holz gestalteter Osterhase steht. „Keiner weiß genau wie viele es sind, aber annähernd so viele wie wir Einwohner in der Gemeinde haben, und das sind rund 1500“, sagt Bürgermeisterin Silvia Karlley. Bereits seit 23. März ist Fischbach wieder das wahrscheinlich größte Osterhasendorf der Welt. Höhepunkt ist auch im heurigen Jahr der große Osterhasenkirtag am Palmsonntag, dem 13. April. Anreise übers Alpl. Rund 5000 BesucherInnen werden bei der 24. Auflage des Kirtags im gesamten Ort erwartet. Die Anreise soll dabei wieder übers Alpl erfolgen, denn „von Seiten der Schanz kommend gibt es nur wenige Parkplätze. Daher sollten die Mürztaler übers Alpl anreisen, und dann der Beschilderung auf der B72 folgen. Über die Schindergrabenstraße geht es nach Fischbach, eine Anreise über Birkfeld ist nicht möglich“, erklärt Karelly. „Wir haben hier ein eigenes Parkleitsystem, das sich inzwischen beim Ägydimarkt und Osterhasenkirtag gut bewährte“, so die Bürgermeisterin. Buntes Kirtagsprogramm. Das Programm beginnt traditionell um 10 Uhr mit der Palmweihe Fischbach. Die Osterhasen stehen bereits in Fischbach an allen Ecken und Plätzen, Höhepunkt ist am 13. April der große Osterhasenkirtag, zu dem wieder rund 5000 Besucher erwartet werden. Hasen über Hasen, es gibt in Fischbach derzeit wohl keine Ecke und keinen Ort, wo nicht Neue Siedlungsgebiete sind in Vorbereitung Fischbach. Die Überarbeitung des Fischbacher Flächenwidmungsplans ist aktuell in Arbeit. Im Sommer soll der erste Entwurf der Revision veröffentlicht werden. „Vorgesehen ist unter anderem die Erschließung von neuen Siedlungsgebieten in den Bereichen Mitterstuck und Kreuzriegel. So werden wir von innen nach außen wachsen“, sagt die Bürgermeisterin Silvia Karelly. „Die Flächenwidmung ist eine der Kernaufgaben der Gemeinden. Der Plan muss alle zehn Jahre einer Revision unterzogen werden, der aktuelle trat mit 1. September 2014 in Kraft“, so die Bürgermeisterin. „Aufgrund der Begutachtungsfristen und rechtlichen Rahmenbedingungen hoffe ich auf eine Fertigstellung des neuen Flächenwidmungsplans im Jahr 2026, wobei realistisch wird es wohl eher 2027 werden“, so Karelly. Hasen über Hasen: Mehrere Hundert solcher Holzexemplare sind bis 21. April im Osterhasendorf Fischbach zu sehen. Foto: PA Grazer Straße 11 8600 Bruck/Mur 03862 | 8989-250 office@rundschau-medien.at REDAKTION Karl Doppelhofer 0664 | 12 488 58 kd@rundschau-medien.at Philip Aschenbrenner 0664 | 12 488 23 pa@rundschau-medien.at Bernhard Kettler 03862 | 8989-259 bk@rundschau-medien.at Wir sind die Rundschau Total lokal – total engagiert. GESCHÄFTSFÜHRUNG Michael Wasshuber 0664 | 12 488 29 mw@rundschau-medien.at ASSISTENZ DER GESCHÄFTSFÜHRUNG Verena Ebner 03862 | 8989-250 office@rundschau-medien.at VERKAUF Simone Rittenbacher, B.A. 0664 | 12 488 49 sr@rundschau-medien.at Marco Wasshuber 0664 | 12 488 79 maw@rundschau-medien.at Erika Weiss 0664 | 12 488 37 ew@rundschau-medien.at PRODUKTION Martin Jurkowitsch 0664 | 12 488 62 mj@rundschau-medien.at RUFEN SIE UNS AN, WIR SIND FÜR SIE DA! Foto: Russold www.rundschau-medien.at Unser Team steht für 100% lokale Berichterstattung. Wir bringen Ihnen die Nachrichten aus Ihrer Heimat – direkt, persönlich und immer am Puls der Region.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=