Obersteirische Rundschau, 2./3. April 2025, Ausgabe Leoben

Seite 36 2./3. April 2025 www.rundschau-medien.at SPORT/LOKALES Der Leobener Handballverein lud zum Sponsorenabend in die Sporthalle. Foto: KK Steirische JudomeisterInnen Mürzzuschlag. In der Mürzzuschlager Vivax-Sporthalle fanden jüngst die steirischen Judo-Meisterschaften der Altersklasse U12, U16 und U21 statt, bei denen auch zahlreiche Nachwuchskämpfer Titel und Stockerlplätze erreichten. Über steirische Meistertitel in ihrer Klasse jubelten Umar Murtazaliev, Muhammad Epsirov, Nikita Andreev (alle Askö Frohnleiten), Maximilan Krenn (SV St. Marein-Lorenzen), Nico Siegl (Judo Bruck), Max Sturm (Judo Leoben) und Pascal Kubis (Askö Mürzzuschlag). Zweite Plätze erkämpften Emilia Steindl, Jonas Prettenhofer (beide Judo Bruck), Natalie Kiss, Josephine PolakFellbacher (beide Askö Mürzzuschlag), Franziska Gass (Turnau-Gußwerk), Theo Fuchs, Ivor Mijatovic (Judo Leoben) und Simon Stadler (SV St. Marein-Lorenzen). Dritter wurden Johannes Parsche, Kilian Reiter (beide Turnau-Gußwerk), Xaver Kerschenbauer (Askö Mürzzuschlag), Jana Fooladian (SV St. Marein-Lorenzen) und Alexander Huber (Judo Leoben). Bei der daraufolgenden österreichischen U16-Meisterschaft in Deutschlandsberg sicherte sich Nico Siegl vom Judoclub Bruck den dritten Platz. Die Brucker NachwuchsJudoka holten mehrere Medaillen. Foto: KK Der neunjährige Maxmilian Krenn wurde steirischer Meister in der U12. Foto: KK Die KämpferInnen des Judoclubs TurnauGußwerk. Foto: KK Jahresrückblick der Feuerwehr St. Peter-Freienstein. Bei der heurigen Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter-Freienstein konnten Kommandant Hannes Antonitsch und sein Stellvertreter Wolfgang Rühl zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter auch Bürgermeister Wolfgang Gomar, Vize Markus Gmeinhart, Gemeindekassier Robert Juritsch, Bereichskommandant Johann Diethart und Abschnittskommandant Andreas Köck. In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr berichtete Antonitsch über 57 Einsätze und viele weitere Tätigkeiten, für die in Summe 6175 ehrenamtliche Stunden geleistet wur- den. Im Zuge der Versammlung wurden außerdem Lukas Bauer, Angelo Bonow, Felix Grabner und Stefan Wolz als neue Feuerwehrmänner angelobt sowie Christian Rühl zum Brandmeister befördert. Erich Kainersdorfer, Thomas Eisenpaß und Mark Berchthaler wurden mit dem Verdienstzeichen des Landesverbandes gewürdigt, Reinhard Schinnerl und Andreas Erker mit jenem des Bereichsverbandes. Burkhard Wolz wurde überdies mit einer Medaille für seine 50-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet. Angelobung: Hannes Antonisch, Stefan Wolz, Lukas Bauer, Angelo Bonow, Felix Grabner und Wolfgang Rühl (v. li.). Foto: Tomsits Sponsorenabend der Handballer Leoben. Die Handball-Sportunion Leoben lud jüngst zum zweiten Sponsorenabend in die Sporthalle Donawitz. Dabei konnten wieder zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Sport begrüßt werden. „Das Wichtigste für einen nachhaltigen Verein ist ein stabiles Fundament, und das bilden unsere Sponsoren“, sagte Präsident Alfred Leithold.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=