Obersteirische Rundschau, 2./3. April 2025, Ausgabe Leoben

Seite 9 2./3. April 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Langefelderstraße 2 8793 Trofaiach, Tel. 03847 / 2308 Tel. 03847 / 2308 www.trachten-feiler.at trachten feiler JETZT VOR OSTERN: LEDERHOSEN- UND DIRNDLAKTIONEN! Bei uns finden Sie Trachtenmode für die ganze Familie von Kopf bis Fuß mit hoher Qualität! Fr. 11. + Sa 12. 04. 2025 im Lagerhaus • Tolles Rahmenprogramm mit Bewirtung • großes Gewinnspiel • Flohmarkt: Sparen Sie bis zu -80% Frühlingsfest Alle Angebote erhalten Sie in den Lagerhäusern: lagerhaus.at Lagerhaus St. Michael Bundesstraße 59 • 8770 St. Michael Tel. 03843 / 2201 • markt@stmichael.rlh.at Lagerhaus Trofaiach Bahnhofstraße 19 • 8793 Trofaiach Tel.: 03847 / 4544 • markt.trofaiach@stmichael.rlh.at Symbolfotos auf alle lagernden Artikel im H&G Markt -15%** **Aktion nur gültig bei Barzahlung am 11. & 12. April 2025 in den Lagerhäusern St. Michael und Trofaiach. Ausgenommen Aktions- und Abverkaufsware sowie Lebensmittel. Der Hauptplatz als große Bühne Leoben. Das ganze Jahr über stehen Veranstaltungshöhe- punkte für jeden Geschmack auf dem Programm. Gemeinsam mit Citymanager Edgar Schnedl präsentierte der Leobener Bürgermeister Kurt Wallner bei einem Medientermin einen Überblick über die für heuer auf dem Hauptplatz geplanten Freiluftveranstaltungen. Unterstützt wurden sie dabei von Michael Simoner, der bei der „Falco Tribute Night“ im Zuge der „Leoben Summer Nights“ auf der Bühne stehen wird. Noch in diesem Monat stehen mit dem Osterbauernmarkt am 11., der Kindersicherheitsolympiade am 23. und dem Tag der Rettungshunde am 27. April drei Veranstaltungen auf dem Programm. Weitere Höhepunkte sind das Benefizevent „Iron Road for Children“ von 20. bis 22. Juni, das „Leoben Food & Fun Festival“ von 4. bis 6. Juli, das Weinfest am 23. August, der LE-Laufevent am 13. September, das Stadt-Land-Fest am 21. September und der Gösser Kirtag am 9. Oktober. Ergänzt wird das Programm durch insgesamt neun „Leoben Summer Nights“ zu unterschiedlichen Themen sowie zahlreiche Platzkonzerte. Den Schlusspunkt im Veranstaltungsreigen setzt dann wie gewohnt der Christkindlmarkt, der den Hauptplatz von 21. No- vember bis 31. Dezember in ein Weihnachtsdorf mit vielen besinnlichen Darbietungen verwandeln wird. Kurt Wallner, Michael Simoner und Edgar Schnedl (v. li.) präsentierten das Veranstaltungsprogramm. Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=